Fr. 97.00

Die Inkohärenz der Philosophen (Tahafut al-falasifa) - Eine Auswahl. Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Lammer

German, Arab · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Inkohärenz der Philosophen (vollendet Anfang 1095) ist das philosophische Hauptwerk al- azalis. In 20 Kapiteln unterzieht er grundlegende Konzeptionen seiner philosophischen Zeitgenossen und Vorgänger einer kritischen Prüfung und weist den Absolutheitsanspruch ihrer angeblich unwiderlegbaren Schlussfolgerungen zurück. Damit schafft er eine beeindruckende Synthese aus kritischem Denken und der Verteidigung religiöser Ansprüche. Die Auswahl stellt die bedeutendsten Kapitel des Werkes in einer fundierten, gut lesbaren Übersetzung zusammen.

About the author

Abū Ḥāmid al-Ġazālī (1056–1111) war ein bedeutender Theologe, Jurist und Mystiker und gilt insgesamt als einer der einflussreichsten Denker der islamischen Welt. Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der Inkohärenz der Philosophen (Tahāfut al-falāsifa), setzte er einen vielfach missverstandenen Meilenstein des kritischen Denkens und prägte die philosophisch-theologischen Debatten der nachfolgenden Jahrhunderte wie kaum ein anderer.  
Andreas Lammer ist Juniorprofessor für Arabische Philosophie, Kultur und Geschichte an der Universität Trier. Er beschäftigt sich mit den philosophischen und theologischen Strömungen in der islamischen Welt und untersucht die Rezeption (spät-)antiker griechischer Wissenschaften in arabischen und persischen Werken sowie den Einfluss arabischer Texte auf die Geistesgeschichte Europas in der lateinischen Hoch- und Spätscholastik.
Andreas Lammer ist Juniorprofessor für Arabische Philosophie, Kultur und Geschichte an der Universität Trier. Er beschäftigt sich mit den philosophischen und theologischen Strömungen in der islamischen Welt und untersucht die Rezeption (spät-)antiker griechischer Wissenschaften in arabischen und persischen Werken sowie den Einfluss arabischer Texte auf die Geistesgeschichte Europas in der lateinischen Hoch- und Spätscholastik.

Summary

Die Inkohärenz der Philosophen (vollendet Anfang 1095) ist das philosophische Hauptwerk al-Ġazālīs. In 20 Kapiteln unterzieht er grundlegende Konzeptionen seiner philosophischen Zeitgenossen und Vorgänger einer kritischen Prüfung und weist den Absolutheitsanspruch ihrer angeblich unwiderlegbaren Schlussfolgerungen zurück. Damit schafft er eine beeindruckende Synthese aus kritischem Denken und der Verteidigung religiöser Ansprüche. Die Auswahl stellt die bedeutendsten Kapitel des Werkes in einer fundierten, gut lesbaren Übersetzung zusammen.

Foreword

Das philosophische Hauptwerk al-Ġazālīs

Product details

Authors al-_azali, al-azl, Al-Gazali, al-Ġazālī
Assisted by Andreas Lammer (Prologue), Andreas Lammer (Translation)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German, Arab
Product format Hardback
Released 08.10.2024
 
EAN 9783451392184
ISBN 978-3-451-39218-4
No. of pages 536
Dimensions 145 mm x 41 mm x 222 mm
Weight 825 g
Series Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Islamische Theologie, Mittelalterliche Philosophie, Arabische Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.