Sold out

Der Weg der Mikwe in die Moderne - Ritualbäder der Emanzipationszeit im Spannungsfeld von öffentlicher Wahrnehmung und jüdischem Selbstverständnis

German · Hardback

Description

Read more

Galt die Mikwe zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch als "Frauenbad" einer gesellschaftlichen Randgruppe - kalt, ungesund, und nicht mehr zeitgemäß -, so steht am Ende der hier betrachteten Entwicklung das moderne Ritualbad einer emanzipierten Minderheit. In ihrer Studie spürt die Autorin denjenigen gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und religiösen Faktoren nach, die in ihrem Zusammenspiel diese Transformation prägten. Sowohl die räumliche Anlage als auch das Verständnis des Rituals selbst wurden auf verschiedene Weise erneuert und dadurch den Bedingungen einer bürgerlichen Lebenswelt angepasst. Dabei richtet sich der Blick stets auf beide Seiten: Die deutsche Öffentlichkeit nahm die Mikwe hauptsächlich über die Ärzte als ein medizinisches Problem wahr, wohingegen die jüdische Gemeinschaft in einem allgemeinen Prozess der Reform alte Traditionen in einen neuen Wertehorizont einzupassen suchte. Einführend werden erstmalig auf verständliche Weise die komplexen religiösen Vorschriften zur Mikwe erklärt und ihre Nutzung seit dem Mittelalter dargestellt.

About the author

Désirée Schostak studierte Anglistik und Germanistik in Würzburg sowie Jiddische Studien in Düsseldorf. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg tätig.Dr. Michael Brenner ist Professor für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Authors Désirée Schostak
Assisted by Michael Brenner (Editor), Rohrbacher (Editor), Stefan Rohrbacher (Editor), Michael Brenner (Editor of the series), Stefan Rohrbacher (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.04.2022
 
EAN 9783525560594
ISBN 978-3-525-56059-4
No. of pages 576
Dimensions 160 mm x 235 mm x 42 mm
Weight 1107 g
Illustrations mit 34 s/w Abb. und 23 Tab.
Series Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK) 032
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Judentum, Verstehen, entspannen, Mikwe, Ritualbäder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.