Fr. 35.50

Von Nanabosh bis Nanamariki - Die Asen-Clans in Amerika und Pazifik

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach "Diener und Krieger" wird im zweiten Teil "Von Nanabosh bis Nanamariki" der Buchreihe The Golden Age erzählt, wo die Asen in Nord-, Mittel- und Südamerika wirkten und welche Spuren sie im Pazifik hinterlassen haben. Wiederum wird ein Puzzle aus Mythen, Ruinen und alten Orts- und Landschaftsnamen zusammengesetzt, was am Ende die wahre Besiedlungsgeschichte dieser Erdteile offenbart. Dabei lassen sich auch dort vor Flussmündungen, Inseln und in Süßwasserseen eine große Zahl von Dilmun-Standorten nachweisen, die teilweise direkt nach "Nanna" benannt wurden. Gleiches findet sich in alten Götter- und Stammesnamen wieder, die sich auf die Namen der vier Dilmun-Systeme beziehen und noch direkt von den ersten Kata-Clans und Kar-Kriegerkasten ableiten. Und so beginnt dieser Teil zuerst in der Karibik, deren Name noch aus der Asenzeit stammt. Bereits relativ früh errichteten die Asen einen megalithischen Machtkomplex vor Westkuba, der sich heute 600 m unter Wasser befindet. Obwohl man im Internet die spektakulären Sonarbilder des Forscherpaares Weinzweig/Zalinski einsehen kann, gibt es derzeit keine weiteren Forschungen. Auf dem Cover befindet sich eine nachempfundene Ansicht dieser Stadt, über die Anu, der Nachfolger Alalus, als "Osiris" herrschte. "Osiris" ist zudem die altägyptische Herrschertitelvariante, die sich direkt von Asar, der heute vereisten Heimatwelt der Asen ableitet. Das Buch endet zwischen den Inselwelten im Pazifik, wo "Nanna" als größter Asen-Dilmun mit Puloto, Burotu und Hawaiki gleich drei berühmte Namen hinterlassen hat. Mit ihnen verbinden sich Mythen, die immer von den gleichen Inhalten wie in Europa und Asien erzählen.

About the author










1964 im Erzgebirge geboren und in Baden-Württemberg lebend, interessierten Lutz Stiehler von früh an die Rätsel der Menschheitsgeschichte. Bis 2012 arbeitete er ca. 6 Jahre als Illustrator für den Pabel -Moewig Verlag und begann unmittelbar darauf ein Buch über die spätgermanische Zeit zu schreiben. Bei der Recherche über die Stammvölkersage fielen ihm jedoch Zusammenhänge auf, die sich weltweit mit vielen weiteren Mythologien verknüpfen lassen. Im Mittelpunkt stand dabei die Klärung der "Nanna"-Identität, hinter der sich die wahre Zivilisationsgeschichte der Menschheit verbirgt.

Product details

Authors Lutz Stiehler
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.10.2021
 
EAN 9783754341971
ISBN 978-3-7543-4197-1
No. of pages 432
Dimensions 175 mm x 226 mm x 30 mm
Weight 913 g
Illustrations 21 Farbabb.
Series The Golden Age
Die Asen-Clans im Totenreich
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.