Fr. 30.90

Mein Ammersee - Kraftquelle und Naturparadies | Auf Entdeckungsreise im bayerischen Alpenvorland

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Mein Basislager liegt am Ammersee, hier tanke ich Energie, um immer wieder zu neuen Ufern aufzubrechen.«
In ihrem neuen Buch stellt Carmen Rohrbach uns ihre zweite Heimat vor: Sie schildert die alpenländische Landschaft im Wandel der Jahreszeiten, führt durch Ortschaften und Naturschutzgebiete und berichtet von Erlebnissen mit Bibern, Rehen und Eisvögeln.
Beliebtes Ausflugsziel und attraktive Urlaubsregion
Der Ammersee, im Südwesten Münchens gelegen, ist den meisten durch seine Nähe zum Kloster Andechs bekannt. Er ist etwas beschaulicher als der Starnberger See, aber mindestens genauso schön.
Carmen Rohrbach umrundet den drittgrößten See Bayerns mit dem Fahrrad, wandert zu ihren Lieblingsplätzen und besucht die Ortschaften am Ufer. Sie erzählt von Traditionen und kulturellen Besonderheiten. In der Begegnung mit den Menschen und ihren anschaulichen Naturbeschreibungen wird der See lebendig und lädt dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
»Carmen Rohrbach ist eine ausgezeichnete Beobachterin.« DIE ZEIT

List of contents

Vorwort: Wie der Ammersee zu meiner Heimat wurde

Mit dem Rad einmal rund um den See

Orte am See
Schondorf - Station auf dem Jakobsweg
St. Ottilien - Dem Himmel nah und doch mitten in der Welt
Dießen - Von Fischern, Töpfern und der heiligen Mechthild
Raisting - Mit dem Himmel in Kontakt
Herrsching - Reise in die Vergangenheit
Andechs - Viele Wege führen auf den »heiligen Berg«

Im Wandel der Jahreszeiten
Sommer
Eine Begegnung der besonderen Art
Der Duft von Heu
Die Ricke und ihr Kitz
Die Jagd der Gänsesäger
Altweibersommer

Herbst
Sonnenaufgang am See
Stare im Schilf
Goldener Herbst
Novembernebel

Winter
Tag der Enten
Gehen im Schnee
Der Morgen der Greifvögel
Schneehimmel
Wintergäste
Winter, ade!

Frühling
Frühlingsahnung
Märzfrühling

Traditionen, Begebenheiten und Begegnungen
Der Dießener Töpfermarkt
Das Fischerstechen am Ammersee
Das Fest der Fischer zu »Peter und Paul«
Mit dem Schiff über'n See
Die Ammerseebahn - wie der Zug aus den Schienen sprang
Die Störche von Raisting
Der Bett eltanz - wie in Raisting junge Frauen und Männer verkuppelt werden
Die Keltenschanze
Der Park des Freiherrn
Die Brachvögel vom Ammersee

Anhang
Zeittafel für die Ammersee-Region
Adressen

About the author

Carmen Rohrbach, geboren in Bischofswerda und studierte Biologin, zählt zu den beliebtesten Reiseautorinnen Deutschlands. Bei Malik und National Geographic erschienen zahlreiche Bücher von ihr, u.a. der Spiegel-Bestseller »Unterwegs sein ist mein Leben«. Zuletzt veröffentlichte sie »Wildes Kasachstan« und »Mein Blockhaus in Kanada«. Carmen Rohrbach lebt und arbeitet in Schondorf am Ammersee. www.carmenrohrbach.de

Summary

»Mein Basislager liegt am Ammersee, hier tanke ich Energie, um immer wieder zu neuen Ufern aufzubrechen.«
In ihrem neuen Buch stellt Carmen Rohrbach uns ihre zweite Heimat vor: Sie schildert die alpenländische Landschaft im Wandel der Jahreszeiten, führt durch Ortschaften und Naturschutzgebiete und berichtet von Erlebnissen mit Bibern, Rehen und Eisvögeln.
Beliebtes Ausflugsziel und attraktive Urlaubsregion
Der Ammersee, im Südwesten Münchens gelegen, ist den meisten durch seine Nähe zum Kloster Andechs bekannt. Er ist etwas beschaulicher als der Starnberger See, aber mindestens genauso schön.
Carmen Rohrbach umrundet den drittgrößten See Bayerns mit dem Fahrrad, wandert zu ihren Lieblingsplätzen und besucht die Ortschaften am Ufer. Sie erzählt von Traditionen und kulturellen Besonderheiten. In der Begegnung mit den Menschen und ihren anschaulichen Naturbeschreibungen wird der See lebendig und lädt dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
»Carmen Rohrbach ist eine ausgezeichnete Beobachterin.« DIE ZEIT

Foreword

Unterwegs im Fünfseenland

Additional text

»Schöne und fesselnde Lektüre!«

Report

»Wunderbares Buch« NDR "DAS!" 20220802

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.