Fr. 154.00

Künstliche Intelligenz und Strafzumessung - Wie der Einsatz technischer Hilfsmittel für eine gerechtere Sanktionspraxis im digitalen Zeitalter sorgen könnte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Große regionale Unterschiede im Strafmaß sind in Deutschland ein lange bekanntes Problem. Der Autor untersucht in seinem Werk, ob und wie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eine Verbesserung erzielt werden kann. Dabei begibt er sich zunächst auf eine Reise in andere Länder aus Europa und der Welt, in denen bereits heute technische Unterstützung im Bereich der Justiz im Einsatz ist und diskutiert verfassungsrechtliche und praktische Fragen hinsichtlich einer Verwendung in Deutschland. Sodann stellt er mögliche Einsatzformen von Künstlicher Intelligenz im deutschen Strafzumessungsrecht dar und benennt konkrete Anforderungen an die Umsetzung eines solchen Projekts.

Product details

Authors Benedikt Kohn
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783848772742
ISBN 978-3-8487-7274-2
No. of pages 440
Dimensions 155 mm x 25 mm x 229 mm
Weight 638 g
Series Schriften zur Kriminologie
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Gerechtigkeit, Justiz, Digitalisierung, KI, Maschinelles Lernen, Digitalization, Artificial Intelligence, Deep Learning, NG-Rabatt, Strafrecht, allgemein, AI, Legal Tech, Strafzumessung, Computerisierung, justice, Judiciary, Sentencing, Risk Assessment Tool, COMPAS

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.