Fr. 34.50

Renoir, Monet, Gauguin - Meisterwerke des Impressionismus und Postimpressionismus. Sammlungsgeschichte zwischen Europa und Japan. Ausstellungskatalog, Bildband - Die Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Renoir, Monet, Gauguin - Bilder einer fließenden Welt
Impressionismus und Postimpressionismus in Deutschland und Japan
Die moderne französische Kunst von Renoir, Monet, Gauguin und Cézanne faszinierte nicht nur westliche Sammler, sondern fand bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan große Anerkennung. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Museum Folkwang in Essen präsentierte die Ausstellung eine außergewöhnliche Gegenüberstellung: Die Sammlung des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus (1874-1921) traf auf Werke aus der legendären Sammlung des japanischen Unternehmers Kojiro Matsukata (1866-1950). Diese einzigartige Verbindung beleuchtete die transnationale Geschichte des Impressionismus und Postimpressionismus aus einer neuen Perspektive.
Zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren wurde die Sammlung Matsukatas umfassend außerhalb Japans gezeigt. Der begleitende Ausstellungskatalog dokumentiert 120 herausragende Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur - darunter Meisterwerke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Édouard Manet, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Ergänzt wird der Band durch zeitgenössische Installationen von Tabaimo und Chiharu Shiota sowie eine neue Kurzgeschichte der japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata.

  • 100 Jahre Museum Folkwang in Essen - Die begleitende Publikation zur Jubiläumsausstellung
  • Internationale Meisterwerke - Impressionismus und Postimpressionismus aus europäischen und japanischen Sammlungen
  • Einzigartige Sammlerpersönlichkeiten - Die transkulturelle Verbindung zwischen Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata
  • 120 herausragende Werke - Malerei, Grafik und Skulptur von Monet, Renoir, Cézanne, Gauguin, Rodin und vielen weiteren
  • Japanisch-europäische Kunstverflechtung - Mit Werken japanischer Künstler und einer Kurzgeschichte von Sayaka Murata

Dieses Buch ist eine wertvolle Dokumentation einer bedeutenden Ausstellung und ein unverzichtbares Werk für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Verbindung zwischen westlicher und japanischer Kunst begeistern!

Summary

Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden WeltImpressionismus und Postimpressionismus in Deutschland und JapanDie moderne französische Kunst von Renoir, Monet, Gauguin und Cézanne faszinierte nicht nur westliche Sammler, sondern fand bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan große Anerkennung. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Museum Folkwang in Essen präsentierte die Ausstellung eine außergewöhnliche Gegenüberstellung: Die Sammlung des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus (1874–1921) traf auf Werke aus der legendären Sammlung des japanischen Unternehmers Kojiro Matsukata (1866–1950). Diese einzigartige Verbindung beleuchtete die transnationale Geschichte des Impressionismus und Postimpressionismus aus einer neuen Perspektive.Zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren wurde die Sammlung Matsukatas umfassend außerhalb Japans gezeigt. Der begleitende Ausstellungskatalog dokumentiert 120 herausragende Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur – darunter Meisterwerke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Édouard Manet, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Ergänzt wird der Band durch zeitgenössische Installationen von Tabaimo und Chiharu Shiota sowie eine neue Kurzgeschichte der japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata.100 Jahre Museum Folkwang in Essen – Die begleitende Publikation zur JubiläumsausstellungInternationale Meisterwerke – Impressionismus und Postimpressionismus aus europäischen und japanischen SammlungenEinzigartige Sammlerpersönlichkeiten – Die transkulturelle Verbindung zwischen Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata120 herausragende Werke – Malerei, Grafik und Skulptur von Monet, Renoir, Cézanne, Gauguin, Rodin und vielen weiterenJapanisch-europäische Kunstverflechtung – Mit Werken japanischer Künstler und einer Kurzgeschichte von Sayaka MurataDieses Buch ist eine wertvolle Dokumentation einer bedeutenden Ausstellung und ein unverzichtbares Werk für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Verbindung zwischen westlicher und japanischer Kunst begeistern!

Product details

Authors Nadine Engel, Francis Fowle, Peter u Gorschlüter, Rainer Stamm, Martha Stutteregger
Assisted by Museum Folkwang Essen (Editor), Museum Folkwang Essen (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 21.02.2022
 
EAN 9783775751278
ISBN 978-3-7757-5127-8
No. of pages 376
Dimensions 242 mm x 36 mm x 287 mm
Weight 2054 g
Illustrations 300 Abb.
Series Klassische Moderne
Museumskatalog
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunstgeschichte, Impressionismus, Postimpressionismus, Malerei und Gemälde, Museum Folkwang, Klassische Moderne, Kunsttheorie, Ölmalerei, Kunstsammlungen, Karl Ernst Osthaus, Kojiro Matsukata

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.