Sold out

Die Natur als Produktivität und Wille - Zur Naturphilosophie Schellings und Naturmetaphysik Schopenhauers aus prozessphilosophischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Nähe der Philosophie Schopenhauers zu derjenigen Schellingswurden oft beschworen und bereits zu Schopenhauers Lebzeiten häufig- bis hin zum Plagiatsvorwurf gegen Schopenhauer - thematisiert.Besonders auffällig werden die Ähnlichkeiten, wenn man sich den Naturkonzeptionenbeider Denker zuwendet: Beide Philosophen versuchenauf je eigene Weise die Natur als selbsttätig zu denken.Ausgehend von diesen Überlegungen werden im vorliegenden Banddie Naturphilosophie Schellings und Naturmetaphysik Schopenhauersausführlich vor dem Hintergrund einer in ihrer Selbsttätigkeit alsprozessual gedachten Natur gegenübergestellt und diskutiert. Dabeiversteht sich diese Arbeit als systematisch-komparatistischer Beitragzur Schelling- und Schopenhauer-Forschung, indem sie erstmals einendetaillierten Vergleich der Naturkonzeptionen anstellt und zugleichfür eine prozessphilosophische Interpretation - sowohl der Naturphilosophien,als auch der gesamtphilosophischen Systeme argumentiert.

About the author










Erik Eschmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen
Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Außerdem ist er
Geschäftsführer der Schopenhauer-Gesellschaft e. V. und Gründungsmitglied
der Forschungsgruppe ideal.ist.

Product details

Authors Erik Eschmann
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2022
 
EAN 9783826074561
ISBN 978-3-8260-7456-1
No. of pages 300
Dimensions 163 mm x 23 mm x 237 mm
Weight 461 g
Series Beiträge zur Philosophie Schopenhauers
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.