Sold out

Geschichte in Köln 68 (2021) - Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die aktuelle Ausgabe der Geschichte in Köln greift mit je einem Beitrag über den mittelalterlichen jüdischen Friedhof Kölns und die Deutzer Juden v. a. in der Frühen Neuzeit das Festjahr 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland auf. Weitere Beiträge behandeln die verlorenen Statuenbasen des römischen Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des heutigen "Kölsch", die britische Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg, das Lehrerkollegium des Deutzer Realgymnasiums für Jungen in der NS-Zeit, das Krankensammellager in Köln-Gremberg während des Zweiten Weltkriegs sowie den Regierungsbunker unter den Weinbergen des Ahrtals in der Zeit der Kalten Krieges. Die Geschichte der neuen Kölner Universität bzw. des dortigen Historischen Seminars thematisieren gleich zwei Aufsätze über den Lehrstuhlinhaber Justus Hashagen und die Ansichten der Lehrenden in den 1920er und 1930er Jahren. Abgerundet wird der Band durch fünf Miszellen zu aktuellen Themen und Besprechungen jüngst erschienener Bücher.

Product details

Assisted by Christian Hillen (Editor), Birgit Lambert (Editor), Joach Oepen (Editor), Joachim Oepen (Editor), Joachim Oepen u a (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2021
 
EAN 9783412524388
ISBN 978-3-412-52438-8
No. of pages 320
Dimensions 160 mm x 22 mm x 218 mm
Weight 464 g
Illustrations Format echt 14,8 x 21 cm, ca. 40, größtenteils farb. Abb.
Series Geschichte in Köln / Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte(
Geschichte in Köln
Geschichte in Köln 68
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.