Sold out

Das bayerische Staatskirchenrecht von 1818 - Analyse der gesetzlichen Bestimmungen

German · Hardback

Description

Read more

Das Werk bildet eine rechtswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Bestimmungen desbayerischen Staatskirchenrechts von 1818. Ausgehend von den politischen, gesellschaftlichen und religiösen Veränderungen der Napoleonischen Ära schildert das Werk die Gründe für dieNeuregelung des Verhältnisses von Staat und Kirche zu Anfang des modernen Bayerns. Welche Chancen und Risiken bot die Umgestaltung des Staatskirchenrechts? Wie schlugen sich die vielfältigen Veränderungen der Epoche im Gesetzestext nieder? Welche Ideen verbargen sich hinter den neuen gesetzlichen Bestimmungen?

About the author










Eva Altenhöfer hat an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen Rechtswissenschaften studiert. Seit 2016 ist sie Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Kirchen-, Staats- und Verwaltungsrecht.


Product details

Authors Eva Altenhöfer
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783412521950
ISBN 978-3-412-52195-0
No. of pages 478
Dimensions 160 mm x 235 mm x 35 mm
Weight 910 g
Series Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.