Fr. 160.00

Agrar- und Lebensmittel-Wettbewerbsrecht - AgrarOLkG, AgrarOLkV, GMO (Auszug), acht weitere Verordnungen, UTP, Nachhaltigkeitsinitiativen ua. Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Dieser neue Kommentar erläutert das Recht der Agrarorganisationen und das Recht der unlauteren Handelspraktiken in der Agrar- und Lebensmittellieferkette. Beide Regelungsbereiche zielen darauf ab, die Bedingungen für die Erzeuger von Agrarprodukten und Lebensmitteln nachhaltig zu verbessern. Hierzu etabliert der Gesetzgeber im Verwaltungs-, Kartell-, Lauterkeits- und Vertragsrecht Rechte und Pflichten für alle Unternehmen, die an der Agrar- und Lebensmittellieferkette beteiligt sind. Dies sind Urerzeuger von Agrarprodukten und ihre Organisationen, Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelindustrie, der gesamte Lebensmittelhandel sowie alle anderen Abnehmer von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln (u.a. Restaurants, Hotels Caterer, Bioenergieerzeuger und die Pharmaindustrie).
Der Kommentar umfasst alle einschlägigen Gesetze und Verordnungen, die im Zusammenspiel die beiden Regelungsbereiche ausmachen. Dadurch gewährleistet das Werk eine besonders praxistaugliche Kommentierung "aus einem Guss". Erläutert werden insbesondere das deutsche Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich, kurz AgrarOLkG, sowie die entsprechenden Normen der VO (EU) 1308/2013, die die Gemeinsame Markorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse (GMO) enthält. Darüber hinaus werden die relevanten Bestimmungen der folgenden Rechtsakte kommentiert:

  • AgrarOLkV
  • OGErzeugerOrgDV
  • VO (EU) 2016/232 (horizontal)
  • VO (EU) 880/2012 (Milch)
  • VO (EU) 511/2012 (Milch)
  • VO (EG) 1299/2007 (Hopfen)
  • VO (EU) 2017/891 (Obst und Gemüse)
  • VO (EU) 1379/2013) (GMO Fisch)
  • VO (EU) 1419/2013 (Fisch)

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung des gesamten UTP- und Agrarorganisationenrechts in einem Band
  • kompakt und praxisorientiert, mit umfassender Einleitung und Materialien
  • von renommierten Experten der Materie, für die Praxis

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Behörden, Richterschaft, Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.

Summary

Zum Werk
Dieser neue Kommentar erläutert das Recht der Agrarorganisationen und das Recht der unlauteren Handelspraktiken in der Agrar- und Lebensmittellieferkette. Beide Regelungsbereiche zielen darauf ab, die Bedingungen für die Erzeuger von Agrarprodukten und Lebensmitteln nachhaltig zu verbessern. Hierzu etabliert der Gesetzgeber im Verwaltungs-, Kartell-, Lauterkeits- und Vertragsrecht Rechte und Pflichten für alle Unternehmen, die an der Agrar- und Lebensmittellieferkette beteiligt sind. Dies sind Urerzeuger von Agrarprodukten und ihre Organisationen, Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelindustrie, der gesamte Lebensmittelhandel sowie alle anderen Abnehmer von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln (u.a. Restaurants, Hotels Caterer, Bioenergieerzeuger und die Pharmaindustrie).
Der Kommentar umfasst alle einschlägigen Gesetze und Verordnungen, die im Zusammenspiel die beiden Regelungsbereiche ausmachen. Dadurch gewährleistet das Werk eine besonders praxistaugliche Kommentierung "aus einem Guss". Erläutert werden insbesondere das deutsche Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich, kurz AgrarOLkG, sowie die entsprechenden Normen der VO (EU) 1308/2013, die die Gemeinsame Markorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse (GMO) enthält. Darüber hinaus werden die relevanten Bestimmungen der folgenden Rechtsakte kommentiert:

  • AgrarOLkV
  • OGErzeugerOrgDV
  • VO (EU) 2016/232 (horizontal)
  • VO (EU) 880/2012 (Milch)
  • VO (EU) 511/2012 (Milch)
  • VO (EG) 1299/2007 (Hopfen)
  • VO (EU) 2017/891 (Obst und Gemüse)
  • VO (EU) 1379/2013) (GMO Fisch)
  • VO (EU) 1419/2013 (Fisch)

Vorteile auf einen Blick
  • Kommentierung des gesamten UTP- und Agrarorganisationenrechts in einem Band
  • kompakt und praxisorientiert, mit umfassender Einleitung und Materialien
  • von renommierten Experten der Materie, für die Praxis

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Behörden, Richterschaft, Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.

Product details

Authors Christia Busse, Christian Busse, Andreas Gayk
Assisted by Michael Bauer u a (Editor), Christian Busse (Editor), Andrea Gayk (Editor), Andreas Gayk (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.05.2024
 
EAN 9783406785214
ISBN 978-3-406-78521-4
No. of pages 752
Dimensions 136 mm x 46 mm x 202 mm
Weight 882 g
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Kartellrecht, Verstehen, Agrarrecht, Lebensmittelrecht, W-RSW_Rabatt, Agrarorganisationenrecht, UTP, unlautere Handelspraktiken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.