Fr. 64.00

Geschichte des Rechts - Von den Frühformen bis zur Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Diese Geschichte des Rechts ist seit ihrem Erscheinen 1997 ein voller Erfolg und liegt nun schon in 5. Auflage vor. Sie behandelt die Rechtsgeschichte von Antike und Neuzeit nicht - wie üblich - getrennt, sondern zusammen und erschließt sogar die Prähistorie. Gleichzeitig ist das Werk hochaktuell: Es verfolgt die Entwicklung bis in die Gegenwart mit der Wiedervereinigung, dem Prozess der europäischen Einigung und den Problemen der Globalisierung.

Inhalt

  • Frühgeschichte des Rechts: Sammler und Jäger - Segmentäre Gesellschaften - Was ist Recht? - Protostaaten
  • Rechtsgeschichte in der Antike: Mesopotamien - Ägypten - Hebräisches Recht - Griechenland - Römisches Recht - Juristische Papyrologie - Byzanz
  • Germanen und Mittelalter: Germanen - Franken - Das mittelalterliche deutsche Reich
  • Rechtsgeschichte der Neuzeit: Frühe Neuzeit - Das lange 19. Jahrhundert mit Kaiserreich und 1. Weltkrieg
  • 20. Jahrhundert Weimarer Republik - Das "Dritte Reich" - DDR - Bundesrepublik - Europäische Union.

Vorteile auf einen Blick
  • Grundlagenwerk für alle historisch interessierten Leser
  • wissenschaftlich präzise und dabei anschaulich und lebendig geschrieben
  • das ganze examensrelevante Wissen der Rechtsgeschichte als kurzweilige Lektüre

Zur Neuauflage
Die 5. Auflage wurde in erheblichem Umfang aktualisiert und thematisch erweitert. Sie
  • vergleicht nun Griechenland mit Rom
  • erklärt die Verfassung des heiligen deutsch-römischen Reichs
  • bewertet die Renaissance in Bezug auf Europas globale Dominanz neu
  • schildert Friedrichs des Großen Verhalten zum sogenannten "Mohrenprozess"
  • zeigt, wie sich mit Datenschutz und Klimaschutz in der Gegenwart neue Rechtsgebiete ausprägen.

Zielgruppe
Für juristisch und historisch interessierte Leserinnen und Leser, Jurastudierende und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Summary

Zum Werk
Diese Geschichte des Rechts ist seit ihrem Erscheinen 1997 ein voller Erfolg und liegt nun schon in 5. Auflage vor. Sie behandelt die Rechtsgeschichte von Antike und Neuzeit nicht - wie üblich - getrennt, sondern zusammen und erschließt sogar die Prähistorie. Gleichzeitig ist das Werk hochaktuell: Es verfolgt die Entwicklung bis in die Gegenwart mit der Wiedervereinigung, dem Prozess der europäischen Einigung und den Problemen der Globalisierung.

Inhalt

  • Frühgeschichte des Rechts: Sammler und Jäger - Segmentäre Gesellschaften - Was ist Recht? - Protostaaten
  • Rechtsgeschichte in der Antike: Mesopotamien - Ägypten - Hebräisches Recht - Griechenland - Römisches Recht - Juristische Papyrologie - Byzanz
  • Germanen und Mittelalter: Germanen - Franken - Das mittelalterliche deutsche Reich
  • Rechtsgeschichte der Neuzeit: Frühe Neuzeit - Das lange 19. Jahrhundert mit Kaiserreich und 1. Weltkrieg
  • 20. Jahrhundert Weimarer Republik - Das "Dritte Reich" - DDR - Bundesrepublik - Europäische Union.

Vorteile auf einen Blick
  • Grundlagenwerk für alle historisch interessierten Leser
  • wissenschaftlich präzise und dabei anschaulich und lebendig geschrieben
  • das ganze examensrelevante Wissen der Rechtsgeschichte als kurzweilige Lektüre

Zur Neuauflage
Die 5. Auflage wurde in erheblichem Umfang aktualisiert und thematisch erweitert. Sie
  • vergleicht nun Griechenland mit Rom
  • erklärt die Verfassung des heiligen deutsch-römischen Reichs
  • bewertet die Renaissance in Bezug auf Europas globale Dominanz neu
  • schildert Friedrichs des Großen Verhalten zum sogenannten "Mohrenprozess"
  • zeigt, wie sich mit Datenschutz und Klimaschutz in der Gegenwart neue Rechtsgebiete ausprägen.

Zielgruppe
Für juristisch und historisch interessierte Leserinnen und Leser, Jurastudierende und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Product details

Authors Uwe Wesel
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.03.2022
 
EAN 9783406785412
ISBN 978-3-406-78541-2
No. of pages 675
Dimensions 140 mm x 15 mm x 230 mm
Weight 988 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Rechtsgeschichte, Friedrich der Große, C-Consumer-Rabatt, Rechtsvergleich Griechenland - Rom, Mohren-Prozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.