Fr. 143.00

Pfarrbildung - Bilanz und Perspektiven aus Anlass des 200jährigen Bestehens des Predigerseminars Loccum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was müssen Pfarrer und Pfarrerinnen können? Angesichts rasanter Transformationsprozesse in Gesellschaft und Kirche verändert sich auch der Anspruch an die Ausbildung zum Pfarrberuf. Dieser Band legt erstmals eine Übersicht über die verschiedenen Ausbildungskonzepte der Predigerseminare in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie einiger ausgewählter europäischer Länder vor. Die Beiträge stammen überwiegend aus der Feder der Leiter und Leiterinnen dieser Ausbildungsinstitute. Sie stellen jeweils die Geschichte und den gegenwärtigen Zuschnitt der Pfarrbildung dar, geben Einblick in die zugrunde liegenden konzeptionellen Überlegungen und formulieren gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen des zweiten Ausbildungsabschnitts auf dem Weg zum Pfarrberuf. Auf diese Weise formulieren sie eine "praktische Theologie" eigener Art. Historische und praktisch-theologische Beiträge zur Pfarrbildung runden diese Kartografie der Ausbildungslandschaft der Predigerseminare ab.

Product details

Assisted by Helmu Assmann (Editor), Helmut Assmann (Editor), Ruck-Schröder (Editor), Ruck-Schröder (Editor), Adelheid Ruck-Schröder (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783161609923
ISBN 978-3-16-160992-3
No. of pages 448
Dimensions 140 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 682 g
Series Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
PThGG
Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart / PThGG
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.