Fr. 46.90

Datenschutz für Kindertageseinrichtungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Kitaträger bzw. Kitaleitung sind Sie verpflichtet, die Daten der betreuten Kinder und deren Eltern sowie Ihrer Mitarbeiter:innen und Vertragspartner:innen vor Beeinträchtigungen ihrer Persönlichkeitsrechte zu schützen. In diesem Zusammenhang tauchen jedoch oft Fragen auf, was datenschutzrechtlich in Ordnung ist und ob alle Anforderungen an den Datenschutz erfüllt wurden. Doch einfache Antworten sind häufig nicht zu finden, da die Gesetzeslage komplex ist.
Dieses Buch schlüsselt das Datenschutzrecht für Sie auf und gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick. Entlang der Arbeitsprozesse in der Kita werden die verschiedensten datenschutzrechtlichen Aspekte erklärt. Mit den zahlreichen Checklisten, Mustern und Formulierungen werden Sie das Thema Datenschutz ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.

Aus dem Inhalt: 

  • Einführung in die Grundbegriffe und -prinzipien des Datenschutzes
  • Die Einwilligung als Befugnis zur Datenerhebung und -verarbeitung
  • Nutzen, Verändern und Speichern von Daten
  • Fotografieren und Veröffentlichen von Bildern durch Kindertageseinrichtungen
  • Beschäftigtendatenschutz
Autor:
Prof. Dr. jur. Diplom Volkswirt Michael Els, Professor im FB Soziale Arbeit an der Hochschule Niederrhein
 

Summary

Was fällt alles unter den Datenschutz? Und was regelt das Datenschutzrecht?

Eine Kitaleitung ist verpflichtet, die Daten der betreuten Kinder und deren Eltern, ihrer Mitarbeiter und Vertragspartner vor Beeinträchtigungen ihrer Persönlichkeitsrechte zu schützen. In diesem Zusammenhang tauchen jedoch oft Fragen auf, ob und was datenschutzrechtlich in Ordnung ist. Doch einfache Antworten sind häufig nicht zu finden, da einige Gesetze für Verwirrung und Verunsicherung sorgen.
Dieses Buch schlüsselt das Datenschutzrecht für Sie auf und gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick. Entlang
der Arbeitsprozesse in der Kita werden die verschiedensten datenschutzrechtlichen Aspekte erklärt. Mit den zahlreichen Checklisten, Mustern und Formulierungen werden Sie das Thema Datenschutz ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.

Aus dem Inhalt:

- Einführung in die Grundbegriffe und -prinzipien des Datenschutzes
- Die Einwilligung als Befugnis zur Datenerhebung und -verarbeitung
- Nutzen, Verändern und Speichern von Daten
- Fotografieren und Veröffentlichen von Bildern durch Kindertageseinrichtungen
- Beschäftigtendatenschutz

Product details

Authors Michael Els
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2022
 
EAN 9783556090923
ISBN 978-3-556-09092-3
No. of pages 248
Dimensions 170 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 420 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Kita, Datenschutz, Kindertageseinrichtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.