Fr. 21.50

Ewig braucht doch keiner

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein brillantes Debüt über nichts weniger als die Rettung der Menschheit.

Tischlerlehrling Meyer hat eigentlich keine Ahnung vom Schreiben und doch erzählt er uns, wie es dazu kam, dass sechs Jugendliche in einer Krebs-Reha plötzlich beschlossen, eine neue Religion zu gründen. Eine, die keine Ewigkeit verspricht, denn ewig ist ein Scheißwort, darüber waren sich alle einig. Es musste etwas her, dass ihnen die Angst vor dem kalten Grauen nimmt. Zwischen gesund werden und philosophieren badete Meyer nackt - und ohne Mütze - im Reha-Pool, half Freund Adrian beim Predigen auf S-Bahn Sitzen, verliebte sich Hals über Kopf in Johanna und wurde unfreiwillig zum Redner auf gleich zwei Beerdigungen ...

About the author

Matthias Kohm, geboren 1959, studierte nach seiner Ausbildung zum Großhandelskaufmann Musik in Berlin und entdeckte dabei seine wahre Leidenschaft.Seitdem arbeitet er als Klavierlehrer mit rund dreißig Schüler*innen, meist Kinder und Jugendliche.Er liebt vielerlei Arten Musik, mag viele Arten Menschen und hält Neugierde für seine größte Tugend – über die Laster hier natürlich kein Wort.Der Autor lebt mit seiner Frau in Berlin-Schöneberg und hat derzeit fünf Enkelkinder, denen er seinen ersten Roman widmet.

Summary

Ausgezeichnet mit dem OLDENBURGER Kinder- und Jugendliteraturpreis 2022!
Ein brillantes Debüt über nichts weniger als die Rettung der Menschheit.
Tischlerlehrling Meyer hat eigentlich keine Ahnung vom Schreiben und doch erzählt er uns, wie es dazu kam, dass sechs Jugendliche in einer Krebs-Reha plötzlich beschlossen, eine neue Religion zu gründen. Eine, die keine Ewigkeit verspricht, denn ewig ist ein Scheißwort, darüber waren sich alle einig. Es musste etwas her, dass ihnen die Angst vor dem kalten Grauen nimmt. Zwischen gesund werden und philosophieren badete Meyer nackt – und ohne Mütze – im Reha-Pool, half Freund Adrian beim Predigen auf S-Bahn Sitzen, verliebte sich Hals über Kopf in Johanna und wurde unfreiwillig zum Redner auf gleich zwei Beerdigungen …

Additional text

»Mit umwerfendem Charme und intellektuellem Scharfsinn führt der junge Protagonist Meyer seine Leser*innen über die Berge und Täler des Lebens. Trotz der Schwere der behandelten Thematik bleibt der Erzählton spielerisch-leicht. Kohms Charaktere sind bis ins Detail lebendig, umwerfend real und durch und durch authentisch. Sie kommen einander in die Quere, streiten und versöhnen sich, nehmen Anteil und ergänzen einander in einem Mikrokosmos, der die Quintessenz des menschlichen Lebens verdeutlicht: Wir werden sterben. Und wir wissen es.«
Meritxell Piel, Eselsohr

Report

»Mit umwerfendem Charme und intellektuellem Scharfsinn führt der junge Protagonist Meyer seine Leser*innen über die Berge und Täler des Lebens. Trotz der Schwere der behandelten Thematik bleibt der Erzählton spielerisch-leicht. Kohms Charaktere sind bis ins Detail lebendig, umwerfend real und durch und durch authentisch. Sie kommen einander in die Quere, streiten und versöhnen sich, nehmen Anteil und ergänzen einander in einem Mikrokosmos, der die Quintessenz des menschlichen Lebens verdeutlicht: Wir werden sterben. Und wir wissen es.« Meritxell Piel, Eselsohr

Product details

Authors Matthias Kohm
Publisher Arctis Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 16.02.2022
 
EAN 9783038800576
ISBN 978-3-0-3880057-6
No. of pages 384
Dimensions 148 mm x 40 mm x 220 mm
Weight 592 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Tod, Hoffnung, Freundschaft, Philosophie, Religion, Menschheit, Krankheit, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Jugendliche, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, All Age, Gedankenspiele, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.