Fr. 19.90

Ey hör mal!

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Jugendbuch-Sensation aus Norwegen!Es sind Sommerferien und der fünfzehnjährige Mahmoud stellt sich auf lange Tage außerhalb seines Plattenbau-Viertels am Rand von Oslo ein. Norwegische Norweger verreisen in den Sommerferien, aber was machen mittellose Ausländer? Doch dieser Sommer wird anders. Denn die Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan und Mahmoud soll ihm die Stadt zeigen. Onkel Ji ist fasziniert von dem fremden Land, doch dann beginnt auch er sich zu fragen, ob mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder, etwas nicht stimmt. Denn Ali spielt mit Puppen und benimmt sich nicht so, wie ein Pakistani-Junge sich benehmen sollte ...

About the author

Sarah Onkels stammt aus dem Rheinland und hat Skandinavistik und Keltologie in Bonn, Köln und Turku studiert. Sie übersetzt aus dem Finnischen und Schwedischen und lebt nach Stationen in Finnland und Kanada in Troisdorf bei Bonn. Inspiration findet sie beim Reisen, Lesen und in der Natur. Gulraiz Sharif, geboren 1984, stammt aus Oslo und arbeitet dort als Lehrer. Für seinen Debütroman »Ey hör mal!« erhielt Sharif glänzende Kritiken und Auszeichnungen - zuletzt den renommierten »LUCHS des Jahres«. Das Buch wurde mit dem »Debütantenpreis für Kinder- und Jugendliteratur« des Kultusministeriums ausgezeichnet und für weitere Preise nominiert. Die Medien bezeichnen Gulraiz Sharifs Roman als den »frischesten Wind« im Buchmarkt und assistierten dem Autor eine »originelle und vollkommen unverwechselbare Stimme«.Meike Blatzheim, geboren 1985, lebt im Bergischen Land und arbeitet als Lektorin, Autorencoach und Übersetzerin aus den skandinavischen Sprachen.

Summary

Die Jugendbuch-Sensation aus Norwegen - ausgezeichnet mit dem LUCHS des Jahres 2022 (DIE ZEIT/Radio Bremen)

Es sind Sommerferien und der fünfzehnjährige Mahmoud stellt sich auf lange Tage außerhalb seines Plattenbau-Viertels am Rand von Oslo ein. Norwegische Norweger verreisen in den Sommerferien, aber was machen mittellose Ausländer? Doch dieser Sommer wird anders. Denn die Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan und Mahmoud soll ihm die Stadt zeigen. Onkel Ji ist fasziniert von dem fremden Land, doch dann beginnt auch er sich zu fragen, ob mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder, etwas nicht stimmt. Denn Ali spielt mit Puppen und benimmt sich nicht so, wie ein Pakistani-Junge sich benehmen sollte …
»Gulraiz Sharif hat einen klugen und vielschichtigen Jugendroman über Identitätsfragen in schönstem Kanak-Ghetto-Sound geschrieben. In der Heimat des Autors wird dieses Debüt als Sensation gehandelt. Zu Recht!«
Hartmut El Kurdi, DIE ZEIT 07.04.2022

Additional text

»Eindringlich und voll sprachlicher Wucht. Gulraiz Sharif kann eine der herausragendsten, frechsten und unterhaltsamsten neuen Stimmen werden.«
Aftenposten (Norwegen)

Product details

Authors Gulraiz Sharif
Assisted by Meike Blatzheim (Editor), Sarah Onkels (Editor), Meike Blatzheim (Translation), Sarah Onkels (Translation)
Publisher Arctis Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 16.02.2022
 
EAN 9783038800545
ISBN 978-3-0-3880054-5
No. of pages 208
Dimensions 146 mm x 22 mm x 218 mm
Weight 362 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Familie, Migration, Freundschaft, Integration, Transsexualität, Norwegen, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Viertel, Oslo, Pakistan, entspannen, Zusammenhalt, Ghetto, Vorurteile, Multikulturalität, Authenzität, Türkendeutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.