Fr. 89.00

Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dauerstellen sind in der Wissenschaft rar gesät. Daher sind Nachwuchswissenschaftler*innen gut beraten, ihre Karriere strategisch zu planen und in ihrem Forschungsfeld frühzeitig sichtbar zu werden. In der Wissenschaft, wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen, wird zur Erzeugung von Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zunehmend auf soziale Medien zurückgegriffen. Das wirft die Frage auf, ob es für eine wissenschaftliche Karriere mittlerweile notwendig ist, in sozialen Medien wie Blogs, Twitter, Facebook, Academia.edu oder ResearchGate präsent zu sein. Die Autorin dieser Arbeit untersucht dies anhand qualitativer Interviews mit Kommunikationswissenschaftler*innen. Sie vergleicht die Relevanz verschiedener Kommunikationsstrategien zur karrierebezogenen Machtakkumulation, wie das Schreiben von Publikationen, Halten von Vorträgen oder die Präsenz in den Massenmedien mit der Bedeutung der Nutzung sozialer Medien.

List of contents

Einleitung.- Neuere Entwicklungen im Wissenschaftsfeld.- Das Feld der Kommunikationswissenschaft in Deutschland.- Kommunikationsstrategien im Rahmen der Feldtheorie Bourdieus.- Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation.- Methode.- Empirie: Individuumsinterne Einflussfaktoren.- Empirie: Kommunikationsstrategien.- Empirie: Individuumsexterne Einflussfaktoren.- Fazit und Ausblick.

About the author










Dr. Franziska Thiele ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Wissenschaftskommunikation, der Untersuchung von Kommunikationsmacht sowie des Kommunikations- und Medienwandels in verschiedenen Kontexten.
 


Report

"... Franziska Thiele legt eine sehr gut strukturierte und flüssig geschriebene Monografie vor, die sich mit einem für unser Fach und dessen (personelle) Weiterentwicklung wichtigen Thematik beschäftigt ..." (PD Dr. Claudia Riesmeyer, in: Publizistik, Jg. 67, 2022)

Product details

Authors Franziska Thiele
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.01.2022
 
EAN 9783658359232
ISBN 978-3-658-35923-2
No. of pages 275
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Illustrations XV, 275 S. 4 Abb.
Series Medien - Kultur - Kommunikation
Medien • Kultur • Kommunikation
Medien . Kultur . Kommunikation
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.