Fr. 40.90

Unstimmigkeiten im Stammbaum von Jakob bis David

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Von den insgesamt 189 Mitgliedern der Nachkommen Abrahams mit vollständigem Stammbaum gehören 177 oder 94 % zu den Generationen 22 (Jakobs) bis 33 (David). Sie schließen alle Nachkommen ein, die nach Ägypten ziehen und dort geboren werden, sowie alle Personen vom Exodus, der Landnahme, der Richterzeit und des beginnenden Königtums. Ausnahme: Samuel (G42), Joel (G43), Abija (G43) und Heman (G44) alle aus dem Stamm Levi leben in der Zeit von David, und haben im gleichen Zeitraum etwa doppelt so viele Vorfahren. Rechnet man durchschnittlich für eine Generation zwanzig Jahre, so ergibt das statt den biblischen achthundert Jahren gerade einmal realistischer Weise zweihundert Jahre. Noch spannender wird es, wenn man die durchschnittliche Generationen Nummer in den einzelnen Epochen betrachtet, so liegt diese beim Zug nach Ägypten bei 24 und in der Zeit von König David bei 27, was bedeutet, dass nach dieser Berechnung sogar überhaupt nur rund sechzig Jahre dazwischen liegen. Von den Richtern mit Stammbaum stammen der 2., der 4. und der 11. aus der gleichen Generation. Nur von Levi und Josef werden in Ägypten geborene Nachkommen direkt erwähnt, wobei die von Josef den Exodus, die Landnahme und die Richterzeit beherrschen. Nachkommen von Levi finden sich gehäuft beim Exodus und bei David. Von den Nachkommen von Juda bzw. den Vorfahren von David wird einzig Nachschon als Befehlshaber des Stammes Juda erwähnt. Mit diesem Ansatz übt der Autor eine völlig neue aber in sich stimmige Kritik an der Geschichte im AT.

About the author










Dr. phil. Erhard Zauner beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit religionsgeschichtlichen, religionsphilosophischen und erziehungswissenschaftlichen Fragen, besonders aus dem jüdisch-christlichen Bereich. Von Geburt an ohne religiöses Bekenntnis und ohne dogmatische Prägungen aufgewachsen, ist es für ihn wesentlich leichter völlig neutral und offen an jene Fragen heran zu gehen, die im Grenzbereich von Religion, Philosophie, Geschichte und Erziehung liegen.

Product details

Authors Erhard Zauner
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2021
 
EAN 9783754352762
ISBN 978-3-7543-5276-2
No. of pages 182
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 272 g
Series Kritische Betrachtungen
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.