Fr. 11.90

Werke in einem Band

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seinem Roman »Heinrich von Ofterdingen« schuf Novalis das Symbol der »blauen Blume«, Sinnbild der Romantik schlechthin. Seine »Hymnen an die Nacht« sind die wohl bedeutendste Lyrik der deutschen Frühromantik. Die symbolisch vielschichtigen literarischen Werke bettete der junge Dichter in ein ausgearbeitetes philosophisches Fundament: Durch die »Romantisierung der Welt« sollte eine »Universalpoesie« geschaffen werden.
Diese Ausgabe umfasst die wichtigsten Schriften Novalis - mit einem kenntnisreichen, ausführlichen Vorwort und Erläuterungen von Hans-Dietrich Dahnke und Rudolf Walbiner.

About the author

Georg Philipp Friedrich von Hardenberg (1772–1801) nannte sich erstmals 1798 «Novalis», den Neuland Bestellenden - im Jahr nach dem prägenden Erlebnis des Todes seiner jungen Verlobten Sophie von Kühn. Hardenberg studierte Philosophie in Jena bei Schiller und Fichte, dann Jura in Leipzig, wo er Friedrich Schlegel kennenlernte, mit dem ihn, ebenso wie mit Ludwig Tieck, eine enge Freundschaft verband. Als er im Alter von neunundzwanzig Jahren an Lungentuberkulose starb, hinterließ er eines der eigenwilligsten, visionärsten Werke der deutschen Frühromantik.

Summary

In seinem Roman »Heinrich von Ofterdingen« schuf Novalis das Symbol der »blauen Blume«, Sinnbild der Romantik schlechthin. Seine »Hymnen an die Nacht« sind die wohl bedeutendste Lyrik der deutschen Frühromantik. Die symbolisch vielschichtigen literarischen Werke bettete der junge Dichter in ein ausgearbeitetes philosophisches Fundament: Durch die »Romantisierung der Welt« sollte eine »Universalpoesie« geschaffen werden.

Diese Ausgabe umfasst die wichtigsten Schriften Novalis – mit einem kenntnisreichen, ausführlichen Vorwort und Erläuterungen von Hans-Dietrich Dahnke und Rudolf Walbiner.

Product details

Authors Novalis
Assisted by Hans-Dietric Dahnke (Editor), Hans-Dietrich Dahnke (Editor), Walbiner (Editor), Walbiner (Editor), Rudolf Walbiner (Editor)
Publisher Anaconda
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2022
 
EAN 9783730611241
ISBN 978-3-7306-1124-1
No. of pages 448
Dimensions 134 mm x 192 mm x 42 mm
Weight 508 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutschland, Klassiker, Dichter, entspannen, Aphorismen, deutsche gedichte, Heinrich von Ofterdingen, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert, Literatur des 18. Jahrhunderts, Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, Hymne an die Nacht, Die blaue Blume

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.