Fr. 38.90

Chemie und Science Fiction - Was wir von der Zukunft lernen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch soll Studierende (und andere interessierte Laien) anhand von Beispielen aus der Science-Fiction mit viel Spaß an die Chemie heranführen. Die einzelnen Kapitel sind bewusst kurzgehalten, um die Lesbarkeit zu fördern. Das Buch kann vor allem als Begleitlektüre zu den Vorlesungen aus der Chemie und verwandten Disziplinen angewendet werden.

List of contents

Die Chemie außerirdischer Lebensformen.- Wasserstoff und die unendlichen Weiten.- Atome einmal ganz anders.- Die Chemie und ihre Geschwindigkeit.- Neue Materialien im 23. und 24. Jahrhundert.- Besonders eindrucksvolle Chemikalien.

About the author

Prof. Dr. Karsten Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock und forscht dort an chemischen Energiespeichern und Prozessen zur Konversion chemischer Energie.

Summary

Dieses Buch soll Studierende (und andere interessierte Laien) anhand von Beispielen aus der Science-Fiction mit viel Spaß an die Chemie heranführen. Die einzelnen Kapitel sind bewusst kurzgehalten, um die Lesbarkeit zu fördern. Das Buch kann vor allem als Begleitlektüre zu den Vorlesungen aus der Chemie und verwandten Disziplinen angewendet werden.
Der AutorProf. Dr. Karsten Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock und forscht dort an chemischen Energiespeichern und Prozessen zur Konversion chemischer Energie.

Additional text

“… Geschickt, verständlich und amüsant schildert er grundsätzliche chemische Gedanken, die auch jenseits der Raumschiffserie wichtig sind. Es macht großen Spaß zu sehen, wie der Autor aus spärlichen Angaben versucht herauszufinden, worum es sich bei bestimmten beschriebenen Stoffen handeln könnte …” (Katja Maria Engel, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 9, 2022)
“... Spannende, unterhaltsame und weithin allgemeinverständliche Wissensvermittlung, Erinnerung an den Chemieunterricht sind überaus hilfreich …” (Rolf Becker-Friedrich, in: ekz-Informationsdienst, Heft 15, 2022)

Report

"... Geschickt, verständlich und amüsant schildert er grundsätzliche chemische Gedanken, die auch jenseits der Raumschiffserie wichtig sind. Es macht großen Spaß zu sehen, wie der Autor aus spärlichen Angaben versucht herauszufinden, worum es sich bei bestimmten beschriebenen Stoffen handeln könnte ..." (Katja Maria Engel, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 9, 2022)
"... Spannende, unterhaltsame und weithin allgemeinverständliche Wissensvermittlung, Erinnerung an den Chemieunterricht sind überaus hilfreich ..." (Rolf Becker-Friedrich, in: ekz-Informationsdienst, Heft 15, 2022)

Product details

Authors Müller, Karsten Müller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2022
 
EAN 9783662643846
ISBN 978-3-662-64384-6
No. of pages 186
Dimensions 147 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 268 g
Illustrations XII, 186 S. 5 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

A, Fiction & related items, Fiction, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Fiction Literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.