Fr. 38.50

Grundlagen der Einzelfallhilfe - Soziale Arbeit mit Methode

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie gelingt gute Einzelfallhilfe? Dieses Buch bietet einen theoretischen und praktischen Überblick der am meisten angewendeten Form der Sozialarbeit.
Die Grundlagen der Einzelfallhilfe, ebenfalls Soziale Einzelhilfe oder Individualhilfe genannt, sind auch für viele andere Formen der Sozialen Arbeit fundamental. Obwohl die Einzelfallhilfe zusätzlich zu den am häufigsten eingesetzten Formen der Sozialarbeit zählt, sind die Publikationen in diesem Bereich deutlich zurückgegangen. Prof. Dr. Pantucek-Eisenbacher schafft an dieser Stelle Abhilfe, indem er die zentralen Kenntnisse der professionellen Gestaltung von Unterstützungsprozessen darstellt und die Fortschritte der Methodik mit Rücksicht auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen aufbereitet.

About the author










Prof. Dr. Peter Pantüek-Eisenbacher ist Sozialarbeiter, Soziologe und Supervisor. Seit 2018 ist er Rektor der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Theorie und Methodik Sozialer Arbeit und die Soziale Diagnostik. Von der Gründung bis 2019 war er darüber hinaus Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit.

Summary

Wie gelingt gute Einzelfallhilfe? Dieses Buch bietet einen umfassenden historischen, theoretischen und praktischen Überblick der am weitesten verbreiteten Form der Sozialarbeit.

Die Grundlagen der Einzelfallhilfe, ebenfalls Soziale Einzelhilfe oder Individualhilfe genannt, sind auch für viele andere Formen der Sozialen Arbeit fundamental. Obwohl die Einzelfallhilfe zusätzlich zu den am häufigsten eingesetzten Formen der Sozialarbeit zählt, sind die Publikationen in diesem Bereich deutlich zurückgegangen. Prof. Dr. Pantuček-Eisenbacher stellt nun ein ausführliches Werk zur Verfügung, welches die zentralen Kenntnisse der professionellen Gestaltung von Unterstützungsprozessen darstellt und die Fortschritte der Methodik mit Rücksicht auf veränderte gesellschaftlichen Rahmenbedingungen aufbereitet.

Foreword

Die Grundlagen der Einzelfallhilfe, ebenfalls Soziale Einzelhilfe oder Individualhilfe genannt, sind auch für viele andere Formen der Sozialen Arbeit fundamental. Obwohl die Einzelfallhilfe zusätzlich zu den am häufigsten eingesetzten Formen der Sozialarbeit zählt, sind die Publikationen in diesem Bereich deutlich zurückgegangen. Prof. Dr. Pantuček-Eisenbacher schafft an dieser Stelle Abhilfe, indem er die zentralen Kenntnisse der professionellen Gestaltung von Unterstützungsprozessen darstellt und die Fortschritte der Methodik mit Rücksicht auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen aufbereitet.

Product details

Authors Peter Pantucek-Eisenbacher
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2022
 
EAN 9783525703090
ISBN 978-3-525-70309-0
No. of pages 170
Dimensions 169 mm x 12 mm x 230 mm
Weight 290 g
Illustrations mit 10 Abb. und 2 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Beratung, Sozialpädagogik, Familienleben, Intervention, Selbstbestimmung, Soziale Arbeit, Sozialberatung, Beratungsstellen, auseinandersetzen, intervenieren, Personenbezogene Hilfe, Unterstützungsprozesse, Soziale Einzelhilfe, Individualhilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.