Fr. 88.00

Innovationsoffenheit als Verfassungsgrundsatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Innovationen tragen zum Wirtschaftswachstum bei und bieten Chancen, ökologische und soziale Probleme zu bewältigen. Zugleich birgt das Unbekannte Risiken, was sich in der Gesellschaft und in politisch-demokratischen Prozessen derweil als Innovationsskepsis manifestiert. Ein Blick in die schweizerische Rechtswissenschaft und Rechtspraxis offenbart, dass sich die Risikovorsorge als Staatsaufgabe auf Basis des Vorsorgeprinzips etabliert hat, während die staatliche Verantwortung für eine innovationsoffene Rechtsordnung kaum Thema ist. Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dieser Lücke an und zeigt, dass die Innovationsoffenheit der Rechtsordnung verfassungsmässig vorgegeben ist und über den Verhältnismässigkeitsgrundsatz als rechtlich verbindliche Grenze des Vorsorgeprinzips wirkt. Dem ist bereits beim Erlass von Recht, aber auch im Zuge von Nachbesserungspflichten des Gesetzgebers sowie im Rahmen der Rechtsanwendung Rechnung zu tragen.

Product details

Authors Livia Camenisch
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783038913726
ISBN 978-3-03891-372-6
No. of pages 415
Dimensions 155 mm x 225 mm x 25 mm
Weight 500 g
Series St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft
St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft 49
Subjects Social sciences, law, business > Law

Schweiz; Recht, Innovation, Verfassung, Swissness, Rechtslage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.