Fr. 11.00

Vom glücklichen Leben | Von der Seelenruhe | Von der Muße | Von der Kürze des Lebens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie findet man das Glück? Dieser Lebensfrage gehen heute hunderte von »Ratgeberbüchern« nach. Diese existenzielle Suche ist keine Erfindung der Neuzeit. Sie beschäftigt schon immer Philosophen und Denker. Lebensnah beschreibt Lucius Annaeus Seneca (1-65 n. Chr.), einer der bedeutendsten Philosophen des alten Rom, wie wir Menschen zum Glück finden können. Sein Werk »Vom glücklichen Leben« gehört zum Erhellendsten, das zu diesem Thema je geschrieben wurde. - Senecas Werk gibt viele Handlungsanweisungen, wie man dem Ziel nahe kommen kann, besonders in Hinsicht auf den Umgang mit Geld und materiellen Besitztümern. | Dieses Buch versammelt Senecas einflussreichste philosophische Schriften: Von der Seelenruhe | Vom glücklichen Leben | Von der Muße | Von der Kürze des Lebens

About the author










Lucius Annaeus Seneca wurde vermutlich im Jahr 1 v. Chr. als Sohn einer wohlhabenden und angesehenen Patrizierfamilie in Córdoba geboren. In Rom wird er Anwalt und Senatsmitglied. Obwohl er ein Kritiker des Kaiserhauses ist, wünscht sich Agrippina, Gemahlin von Kaiser Claudius, ihn als Erzieher ihres Sohnes Nero. Als dieser schließlich Kaiser ist und seine schlechten Seiten zum Vorschein kommen - er lässt sowohl Agrippina als auch seine Frau Oktavia ermorden - distanziert sich Seneca. Nero rächte sich, indem er Seneca des Verrats bezichtigte, und ihm befahl, Selbstmord zu begehen. Unter der Aufsicht der kaiserlichen Garde ließ sich Seneca die Pulsadern und die Adern an den Kniekehlen aufschneiden. Weil sich der Tod nicht schnell genug einstellte, wurde er von Neros Soldaten erstickt.

Product details

Authors der Jüngere Seneca, Lucius Annaeus Seneca
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783754341049
ISBN 978-3-7543-4104-9
No. of pages 122
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 138 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.