Fr. 16.50

Tillys Kinderkram. Tilly und der Sport

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


In "Tillys Kinderkram. Tilly und der Sport" von Jasmin Schaudinn erleben junge Leserinnen und Leser zusammen mit der quirligen Tilly die Welt des Sports aus der Perspektive eines Kindes. Während Erwachsene Sport oft mit dem Ziel betreiben, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen, entdeckt Tilly die Freude an der Bewegung ohne Leistungsdruck. Ihre Verwunderung über die Erwachsenenwelt und deren Sportgeräte, wie zum Beispiel der Heimtrainer ihres Vaters, der trotz Anstrengung nirgendwohin führt, bringt Kinder zum Schmunzeln. Tillys Abenteuer im Kindergarten mit ihrem Freund Luan und die spielerischen Aktivitäten mit ihrem Bruder Bruno zeigen, dass Sport vor allem Spaß machen und kreativ sein soll. Die Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass kindliche Fantasie und die Freude an der Bewegung Hand in Hand gehen. Mit einem Augenzwinkern auf Trends wie Home Fitness und liebevollen Tipps von Tilly selbst, ist dieses Buch ein charmantes Leseerlebnis für Kinder und ihre Eltern, angereichert durch einen begleitenden Podcast "Kinderkram".

  • Kindgerechte Erzählweise: Vermittelt die Freude an Bewegung und Sport auf eine Weise, die Kinder direkt anspricht und begeistert.
  • Humorvoller Blick auf Erwachsenensport: Bietet lustige Einblicke in die Sportwelt der Erwachsenen aus der Sicht eines Kindes.
  • Förderung von Kreativität und Fantasie: Ermutigt Kinder ab 4 Jahren, ihre eigene Fantasie zu nutzen und selbst kreative Wege zu finden, um aktiv zu sein.
  • Vielseitige Unterhaltung: Ergänzt durch einen Podcast, der die Geschichten von Tilly lebendig werden lässt und für zusätzlichen Spaß sorgt.
  • Ideal für Vorlesestunden: Ein wunderbares Buch für gemeinsame Leseerlebnisse in der Familie, das sowohl Kindergartenkinder als auch Grundschüler anspricht.

About the author

Jasmin Schaudinn liebt es für Kinder zu schreiben. Sie sprudelt nur so vor Ideen und kann gar nicht so schnell tippen, wie die Einfälle purzeln. Sie lebt mit ihrer Familie in Wuppertal.Angela Gstalter studierte Modedesign und später Grafikdesign. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Heidelberg und illustriert Kinder- und Jugenbücher.

Summary



In "Tillys Kinderkram. Tilly und der Sport" von Jasmin Schaudinn erleben junge Leserinnen und Leser zusammen mit der quirligen Tilly die Welt des Sports aus der Perspektive eines Kindes. Während Erwachsene Sport oft mit dem Ziel betreiben, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen, entdeckt Tilly die Freude an der Bewegung ohne Leistungsdruck. Ihre Verwunderung über die Erwachsenenwelt und deren Sportgeräte, wie zum Beispiel der Heimtrainer ihres Vaters, der trotz Anstrengung nirgendwohin führt, bringt Kinder zum Schmunzeln. Tillys Abenteuer im Kindergarten mit ihrem Freund Luan und die spielerischen Aktivitäten mit ihrem Bruder Bruno zeigen, dass Sport vor allem Spaß machen und kreativ sein soll. Die Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass kindliche Fantasie und die Freude an der Bewegung Hand in Hand gehen. Mit einem Augenzwinkern auf Trends wie Home Fitness und liebevollen Tipps von Tilly selbst, ist dieses Buch ein charmantes Leseerlebnis für Kinder und ihre Eltern, angereichert durch einen begleitenden Podcast „Kinderkram“.

  • Kindgerechte Erzählweise
    : Vermittelt die Freude an Bewegung und Sport auf eine Weise, die Kinder direkt anspricht und begeistert.
  • Humorvoller Blick auf Erwachsenensport:
    Bietet lustige Einblicke in die Sportwelt der Erwachsenen aus der Sicht eines Kindes.
  • Förderung von Kreativität und Fantasie
    : Ermutigt Kinder ab 4 Jahren, ihre eigene Fantasie zu nutzen und selbst kreative Wege zu finden, um aktiv zu sein.
  • Vielseitige Unterhaltung
    : Ergänzt durch einen Podcast, der die Geschichten von Tilly lebendig werden lässt und für zusätzlichen Spaß sorgt.
  • Ideal für Vorlesestunden:
    Ein wunderbares Buch für gemeinsame Leseerlebnisse in der Familie, das sowohl Kindergartenkinder als auch Grundschüler anspricht.

Product details

Authors Angela Gstalter, Jasmin Schaudinn
Assisted by Angela Gstalter (Illustration)
Publisher Migo
 
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 6
Product format Hardback
Released 08.06.2022
 
EAN 9783968460772
ISBN 978-3-96846-077-2
No. of pages 48
Dimensions 212 mm x 8 mm x 243 mm
Weight 324 g
Illustrations 40 Illustrationen
Series Tillys Kinderkram
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Story books

Kindergarten, Vorschule, Deutschland, Sport, spielen, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Vorlesen, Turnen, Kinder ab 4 Jahren, Kinderalltag, home fitness, migo, Peloton Bike, Spinning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.