Fr. 51.50

Münchner Volkstheater - Lederer Ragnarsdóttir Oei

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie baut man eigentlich ein Volkstheater? So einfach wie nötig, um beim Publikum keine Schwellenangst aufkommen zu lassen, und so schick wie möglich, weil Theater nicht nur auf der Bühne Inszenierung bedeutet. So lautet die Antwort des Architekturbüros Lederer, Ragnarsdóttir, Oei (Stuttgart) und des Bauunternehmens Reisch (Bad Saulgau). Ihr Münchner Volkstheater präsentiert sich als kraftvoll poetischer Ziegelbau, der im Dialog mit den Altbauten des ehemaligen Münchner Viehhofs steht und dem Quartier einen wichtigen kulturellen Impuls verleiht.LRO Lederer, Ragnarsdóttir, Oei Architekten wurde 1979 gegründet und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. Arno Lederer geboren 1947. Prof., Studium der Architektur in Stuttgart 1970 bis 1976. Mitarbeit in den Architekturbüros Ernst Gisel und Berger Hauser Oed. 1979 selbstständiger Architekt, Büropartner: 1985 Jórunn Ragnarsdóttir, 1990 Marc Oei. Professur für Konstruieren und Entwerfen an der Fachhochschule für Technik Stuttgart, für Baukonstruktion und Entwerfen an der Universität Karlsruhe und Institutsleiter für Öffentliches Bauen und Entwerfen an der Universität Stuttgart.

List of contents










6 Volkstheatermaschine Jürgen Tietz 58 „Wir haben uns gesagt, wenn es allen gefällt, dann machen wir das anders.“ Arno Lederer und Hans-Jörg Reisch im Gespräch “We said to ourselves, if everyone likes it, we’ll do it differently.” Arno Lederer and Hans-Jörg Reisch in conversation 66 Grundrisse/Floor plans Schnitt/Section Ansichten/Views 146 Projektdaten/Project data 148 Dank/Thanks to 150 Mitwirkende/Contributors 152 Impressum/Imprint

Product details

Authors Jürgen Tietz
Assisted by REISCH (Editor), Reisch (Editor), Andrea Reisch (Editor), Andreas Reisch (Editor), Hans-Jör Reisch (Editor), Hans-Jörg Reisch (Editor), Jürgen Tietz (Editor)
Publisher AV Edition
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783899863635
ISBN 978-3-89986-363-5
No. of pages 152
Dimensions 232 mm x 21 mm x 286 mm
Weight 864 g
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.