Sold out

Sozialgeographie des Alterns

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Dynamik des Alterns von Individuen und Gesellschaften erfährt vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Verbindung mit kontinuierlich steigender Lebenserwartung breite Aufmerksamkeit in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit. Klaus Friedrich untersucht aus sozialgeographischer Sicht sowohl das Alter als Lebensphase als auch den lebenslangen Prozess des Alterns. In handlungszentrierter Perspektive wird die Bedeutung kontextueller Einflüsse - sowohl räumlicher als auch sozialer Umwelten - für das Verständnis der raumbezogenen Interaktionsmuster älterer Akteure behandelt. Nach Vorstellung der zentralen theoretischen Entwicklungslinien der geographischen Alternsforschung und Umweltgerontologie führt der Autor die Wissensbestände zum Wandel der Lebenssituation und der räumlichen Bezüge der Zielgruppe vorrangig für Deutschland zusammen und konfrontiert sie mit aktuellen Befunden. Er analysiert unter anderem die Verteilungsmuster und Wohnpräferenzen älterer Menschen, ihre unterschiedlichen Lebenslagen, ihre finanziellen und gesundheitlichen Ressourcen, ihre außerhäuslichen Aktivitäten, die Motive residentieller Mobilität und transnationaler Ruhesitzmigration, den Stellenwert interpretativer Raumaneignung sowie die Rolle der Babyboomer beim Übergang in den Ruhestand.

About the author










Klaus Friedrich leitete als Professor für Sozialgeographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg das Fachgebiet. Seine Forschungsschwerpunkte sind die geographische Alternsforschung, die sozialräumliche Regionalanalyse sowie der demographische Wandel.

Report

"[Klaus Friedrich] schließt damit - v.a. in Deutschland - eine Lücke. [...] Ich empfehle dieses Buch für alle, die an der Frage eines guten Alterns in Abhängigkeit von Raumbezügen interessiert sind." Hermann Brandenburg Z Gerontol Geriat 55, 25.01.2022 20220125

Product details

Authors Klaus Friedrich
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783515128889
ISBN 978-3-515-12888-9
No. of pages 230
Dimensions 157 mm x 16 mm x 231 mm
Weight 353 g
Illustrations 28 SW-Abb., 10 Farbabb., 11 Tabellen
Series Sozialgeographie kompakt
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.