Fr. 52.50

Ermächtigung durch Sichtbarkeit? - Filmprojekte mit fluchterfahrenen Jugendlichen in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Kontext partizipativer Filmprojekte für fluchterfahrene Jugendliche wird Sichtbarkeit oft mit Ermächtigung gleichgesetzt. Gerhard Schönhofer hinterfragt diese Logik, indem er Prozesse des Sichtbarmachens, wie sie in Workshop-Formaten geschehen, ethnografisch beschreibt. Durch die Nähe zum Forschungsfeld wird somit nicht nur ein präzises Bild des Selbstverständnisses, sondern auch der Anspruchshaltungen der Projektleitenden gezeichnet, die bisweilen im Spannungsfeld zu den Motivationen der teilnehmenden Jugendlichen stehen.

About the author

Gerhard Schönhofer, geb. 1987, hat Ethnologie und Visuelle Anthropologie in Heidelberg, Leiden (NL) und München studiert. Von 2016 bis 2020 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo er auch promovierte.

Summary

Im Kontext partizipativer Filmprojekte für fluchterfahrene Jugendliche wird Sichtbarkeit oft mit Ermächtigung gleichgesetzt. Gerhard Schönhofer hinterfragt diese Logik, indem er Prozesse des Sichtbarmachens, wie sie in Workshop-Formaten geschehen, ethnografisch beschreibt. Durch die Nähe zum Forschungsfeld wird somit nicht nur ein präzises Bild des Selbstverständnisses, sondern auch der Anspruchshaltungen der Projektleitenden gezeichnet, die bisweilen im Spannungsfeld zu den Motivationen der teilnehmenden Jugendlichen stehen.

Additional text

»Gerhard Schönhofer ist es mit seiner ethnografisch praxeologischen Perspektive gelungen, eine zeitgemäße visuell-anthropologische Forschungsarbeit vorzulegen, auch weil sie gekonnt Visualisierungspraktiken situiert, in diesem Fall die medienpädagogischen Workshops in ihren institutionellen, diskursiven, aber auch subjektivierten Dimensionen verortet, die in ihnen herrschenden Sichtbarkeitsregime aufzeigt und damit nicht zuletzt den besonderen Wert einer ethnografischen Medienpraktiken-Analyse unterstreicht.«

Report

Besprochen in:
www.hhprinzler.de, 11.05.2022, Hans Helmut Prinzler

Product details

Authors Gerhard Schönhofer
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2022
 
EAN 9783837660616
ISBN 978-3-8376-6061-6
No. of pages 352
Dimensions 171 mm x 25 mm x 225 mm
Weight 546 g
Series Kultur und soziale Praxis
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Migration, Film, Sozialarbeit, Partizipation, Flucht, Empowerment, Sozialwissenschaften, Soziologie, Flüchtlinge und politisches Asyl, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Film, Kino, Bevölkerung und Demographie, Medienwissenschaften, Education, Media Studies, Sociology, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Cultural Studies, Participation, Law, Armut und Prekariat, Social interaction, Refugee Studies, Fleeing, Flüchtlingsforschung, sichtbarkeit, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Repräsentation, Political activism, Poverty & unemployment, Communities, Social Work, Ermächtigung, Representation, Social welfare & social services, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Urban & municipal planning, Organizational theory & behaviour, Visibility, Social, group or collective psychology, Public Administration, Philosophy & theory of education, Educational strategies & policy, Social research & statistics, Population & demography, Human Geography, Urban communities, Age groups: adolescents, Sociology and anthropology, Film Theory & Criticism, Refugees & Political Asylum, Central government policies, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Public administration and military science, Political science (Politics and government), Public performances, Recreational and performing arts, Public policy issues in education, Education, research, related topics of history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.