Fr. 48.00

Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik - 75 Jahre Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die SAGW feiert ihr 75-jähriges Bestehen. So lange schon agiert sie im Schweizer Bildungs- und Forschungssystem als Vermittlerin zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Welche Rolle spielte sie in dieser Korrelation und wie veränderte sich ihr Auftrag über die Jahrzehnte? Wie und wo mischte sie sich ein, worauf reagierte sie und was erreichte sie? In dieser Schrift geht es um das Wirken der Akademie, verbunden mit der Frage, wann sie als Akteurin auftrat und wann sie wissenschaftspolitisch von aussen bestimmt wurde. Es sollen Kontroversen zur Sprache kommen und Erfolge gewürdigt werden, vor dem Hintergrund, dass die Dachgesellschaft die Interessen eines vielfältigen Feldes wissenschaftlicher Disziplinen und Fachgesellschaften zu vertreten hatte. Die Geschichte der SAGW wird nachgezeichnet als Spannungsfeld von Auseinandersetzungen und sich wandelnden Bedingungen, auf die die Akademie reagieren und sich dabei immer wieder neu (er)finden musste.

About the author

Monika Gisler, Dr. phil. Historikerin, lehrt an ETH und Universität Zürich und forscht mit eigenem Büro, «Unternehmen Geschichte». Seit dessen Gründung 2008 hat sie zahlreiche Untersuchungen zur Wissens-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Umwelt und Energie sowie Arbeiten zu Persönlichkeiten und Körperschaften durchgeführt und veröffentlicht.

Summary

Die SAGW feiert ihr 75-jähriges Bestehen. So lange schon agiert sie im Schweizer Bildungs- und Forschungssystem als Vermittlerin zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Welche Rolle spielte sie in dieser Korrelation und wie veränderte sich ihr Auftrag über die Jahrzehnte? Wie und wo mischte sie sich ein, worauf reagierte sie und was erreichte sie? In dieser Schrift geht es um das Wirken der Akademie, verbunden mit der Frage, wann sie als Akteurin auftrat und wann sie wissenschaftspolitisch von aussen bestimmt wurde. Es sollen Kontroversen zur Sprache kommen und Erfolge gewürdigt werden, vor dem Hintergrund, dass die Dachgesellschaft die Interessen eines vielfältigen Feldes wissenschaftlicher Disziplinen und Fachgesellschaften zu vertreten hatte. Die Geschichte der SAGW wird nachgezeichnet als Spannungsfeld von Auseinandersetzungen und sich wandelnden Bedingungen, auf die die Akademie reagieren und sich dabei immer wieder neu (er)finden musste.

Foreword

Zwischen überdauernden Zielen und sich wandelnden Bedingungen

Product details

Authors Monika Gisler
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783796544118
ISBN 978-3-7965-4411-8
No. of pages 202
Dimensions 160 mm x 19 mm x 229 mm
Weight 461 g
Illustrations 27 Farbabb., 7 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History

Verstehen, Swissness, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Autobiografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, sgg, SNG, Scheizerischer Nationalfonds, SNF, SAGW

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.