Fr. 44.50

Blumenberg-Vorlesungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Weg Europas von Ägypten in die Gegenwart führt über drei Stufen der Auflösung einer ursprünglichen Einheit von Religion, Kultur und Staat: die Emanzipation der Religion im Frühen Judentum, die Emanzipation der Kultur in Humanismus und Aufklärung und die Emanzipation des Staats aus der Allianz mit der Religion bzw. Kirche im Zuge der Säkularisierung. Jan Assmann zeichnet die wichtigsten Etappen dieser Entwicklung nach. Gegenüber Tendenzen, die sich nach der ursprünglichen Einheit zurücksehnen, plädiert er leidenschaftlich für das Ideal des säkularen, freiheitlichen Staates, das Europa sich auf die Fahnen geschrieben hat. Eine wichtige Selbstvergewisserung!

About the author










Jan Assmann, geb. 1938, war von 1976 bis 2003 Professor für Ägyptologie an der Universität Heidelberg. Seitdem ist er Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. International bekannt wurde er durch seine in Zusammenarbeit mit Aleida Assmann entwickelte Theorie des kulturellen Gedächtnisses und durch seine Deutung der Entstehung des israelitischen Monotheismus.

Summary

Der Weg Europas von Ägypten in die Gegenwart führt über drei Stufen der Auflösung einer ursprünglichen Einheit von Religion, Kultur und Staat: die Emanzipation der Religion im Frühen Judentum, die Emanzipation der Kultur in Humanismus und Aufklärung und die Emanzipation des Staats aus der Allianz mit der Religion bzw. Kirche im Zuge der Säkularisierung. Jan Assmann zeichnet die wichtigsten Etappen dieser Entwicklung nach. Gegenüber Tendenzen, die sich nach der ursprünglichen Einheit zurücksehnen, plädiert er leidenschaftlich für das Ideal des säkularen, freiheitlichen Staates, das Europa sich auf die Fahnen geschrieben hat. Eine wichtige Selbstvergewisserung!

Foreword

Jan Assmann über die kulturelle Identität Europas

Product details

Authors Jan Assmann
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2021
 
EAN 9783451389511
ISBN 978-3-451-38951-1
No. of pages 272
Dimensions 132 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 396 g
Illustrations 6 Abb.
Series Blumenberg-Vorlesungen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Verstehen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Europäische Geschichte, kulturelle Identität, Europäische Identität, Kultur und Religion, auseinandersetzen, Staat und Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.