Fr. 41.50

Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise II - Szenarien für die Zukunft des Euro

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge, die in der Tagespolitik entweder gar nicht zum Tragen kamen oder aber schnell vergessen wurden. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick.
Das Buch ist das Ergebnis einer etwa zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.

List of contents

Wo zeigt sich bereits heute eine Haftungsunion?.- Inwiefern ist der Wiederaufbaufonds die Blaupause für einen fiskalisch-zentralistischen Europäischen Währungsfonds?.- Kommt ein Schuldenerlass?.- Sind griechische "Geuros" und italienische "Minibots" als Regierungsgeld die Lösung?.- Warum stellen nationale Parallelwährungen und ein wertbesicherter Euro mit Kaufkraftgarantie eine konstruktive Alternative dar?

About the author

Prof. Dr. Dirk Meyer lehrt seit 1994 Ordnungsökonomik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er war 2010 an zwei Verfassungsklagen gegen die Griechenlandhilfe I und den Europäischen Stabilisierungsmechanismus EFSF beteiligt. Zusammen mit Kollegen verfasste er 2018 den Aufruf „Der Euro darf nicht in die Haftungsunion führen“. Als einer der Hauptbeschwerdeführer gegen die EU-Kreditfinanzierung des Covid-19-Aufbaupakets „Next Generation EU“ schloss er sich 2021 der Klage des „Bündnisses Bürgerwille“ an.
 

Summary

Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge, die in der Tagespolitik entweder gar nicht zum Tragen kamen oder aber schnell vergessen wurden. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick.
Das Buch ist das Ergebnis einer etwa zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.

Additional text

“… Insgesamt sind die zwei Bände „Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise“ eine absolute Leseempfehlung für jeden, der ein vertieftes Interesse am Grundgerüst der europäischen Finanzarchitektur besitzt …” (Milan Herrmann, in: BANKINGNEWS, Heft 292, Oktober-November 2022)

Report

"... Insgesamt sind die zwei Bände "Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise" eine absolute Leseempfehlung für jeden, der ein vertieftes Interesse am Grundgerüst der europäischen Finanzarchitektur besitzt ..." (Milan Herrmann, in: BANKINGNEWS, Heft 292, Oktober-November 2022)

Product details

Authors Meyer, Dirk Meyer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2022
 
EAN 9783658357122
ISBN 978-3-658-35712-2
No. of pages 412
Dimensions 125 mm x 25 mm x 205 mm
Weight 474 g
Illustrations XXVIII, 412 S. 21 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Makroökonomie, Europa, A, Europe, Finance, macroeconomics, Economics and Finance, Macroeconomics and Monetary Economics, Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics, Financial Economics, European Economics, Finanzenwesen und Finanzindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.