Fr. 59.90

Offene Lehr-Lernmittel (OER) für den Geschichtsunterricht - Marktlage, Nutzungsmotive und fachspezifische Qualitätsanforderungen

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lehr-Lernmittel spielen in Bildungs- und Lernprozessen eine wichtige Rolle. Dies gilt auch für das wachsende Angebot an Open Educational Resources (OER), dem sich heute Lehrende und Lernende gegenüber sehen. Damit stellt sich die Frage, welche Qualitätsmerkmale gegeben sein müssen, damit OER als didaktisch geeignet gelten können. Die vorliegende Arbeit betrachtet das Phänomen OER für den Geschichtsunterricht. Die Arbeit betreibt in Bezug auf OER Grundlagenforschung und erschließt die Thematik erstmals in ihren wesentlichen Zügen für die deutsche Geschichtsdidaktik. Dabei orientiert sich die Arbeit an einem bereits bestehenden allgemeindidaktischen Augsburger Forschungsansatz (in dieser Reihe Neumann und Fey, 2015 ), welchen sie versucht, in das fachspezifische bzw. geschichtsdidaktische Denken zu "übersetzen". Die Arbeit blickt auf das Marktangebot im Internet, analysiert die Nutzungsmotive der Geschichtslehrkräfte und stellt ein geschichtsdidaktisches Instrument zur Diskussion, das Geschichtslehrkräfte bei der fachspezifischen Überprüfung von OER unterstützen will.

List of contents

Vorwort .........................................................................................................................91 Einleitung ...............................................................................................................112 Theoretische Grundlagen ........................................................................................172.1 Open Educational Resources oder freie Lehrmaterialien aus dem Internet? ........... 172.2 Open Educational Resources in der deutschen Bildungslandschaft -Eine Standortbestimmung ..................................................................................... 272.3 Historisches Lernen in der digitalen Welt - zum Potential von OERim Geschichtsunterricht ........................................................................................ 382.4 Zusammenfassung ................................................................................................. 46TEIL A: Markt- und Nutzungsanalyse ........................................................................493 Das Angebot an offenen Lehr-Lernmitteln für denGeschichtsunterricht ...............................................................................................513.1 Erkenntnisleitendes Interesse und Ausgangslage .................................................... 513.2 Methodik und Vorgehensweise .............................................................................. 563.2.1 Sammlung entsprechender Portale .............................................................. 573.2.2 Erläuterung des Kriterienkatalogs ................................................................ 603.2.3 Potentiale und Grenzen der Methode .......................................................... 633.2.4 Auswertung ................................................................................................. 643.3 Ergebnisse der Marktanalyse .................................................................................. 653.3.1 Beschreibung und Eingrenzung der Untersuchungsgegenstände .................. 663.3.2 Juristisch-praktische Kriterien ..................................................................... 713.3.2.1 Offene Lizenzen ............................................................................. 713.3.2.2 Offene Dateiformate ...................................................................... 773.3.2.3 Offener Zugriff .............................................................................. 803.3.3 Fachlich-fachdidaktische Kriterien .............................................................. 823.3.3.1 Fachspezifischer Zugriff .................................................................. 823.3.3.2 Zugriff auf Geschichte ................................................................... 853.3.3.3 Fachspezifisches Qualitätsmanagement .......................................... 883.4 Diskussion, Interpretation und Zusammenfassung der Ergebnisseder Marktanalyse ................................................................................................... 944 Die Nutzung offener Lehr-Lernmittel durch Geschichtslehrkräfte ........................1014.1 Erkenntnisleitendes Interesse und Ausgangslage .................................................. 1014.2 Methodik und Vorgehensweise ............................................................................ 1084.2.1 Beschreibung der Erhebungsmethode ....................................................... 1094.2.2 Erläuterung des Fragebogens ..................................................................... 1124.2.3 Potentiale und Grenzen der Methode ........................................................ 1154.2.4 Auswertung ............................................................................................... 1174.3 Ergebnisse der Nutzungsanalyse .......................................................................... 1184.3.1 Beschreibung der Stichprobe ........

About the author

Oliver Mayer-Simmet, Jahrgang 1978, wurde
2021 an der Philologisch-Historischen
Fakultät der Universität Augsburg promoviert.
Er ist Mitarbeiter am Zentrum für
Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre
Bildungsforschung der Universität Augsburg.
Zugleich ist er als Projektmitarbeiter am Augsburger
Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
tätig, wo er auch Lehrveranstaltungen durchführt.

Product details

Authors Oliver Mayer-Simmet
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2021
 
EAN 9783781524514
ISBN 978-3-7815-2451-4
No. of pages 321
Dimensions 169 mm x 21 mm x 236 mm
Weight 526 g
Series Klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
Klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.