Sold out

Deutschland - Kosovo - Die Geschichte einer Partnerschaft

German · Hardback

Description

Read more

Deutschland und Kosovo verbinden langjährige und enge Beziehungen. Die Bundesrepublik hat als zehnter Staat die Republik Kosovo 2008 rechtlich anerkannt. Schon vorher waren deutsche Persönlichkeiten an der Lösung des Kosovo-Konflikts maßgebend beteiligt. Seit 1999 existierte in der Hauptstadt Pristina ein Verbindungsbüro.Das Sammelwerk enthält Erinnerungen und Darstellungen einiger für die Transformation des Kosovo von einer autonomen jugoslawischen Provinz zum souveränen Staat relevanter politischer, diplomatischer, militärischer und wissenschaftlicher Personen aus beiden Ländern. Es ist die erste bilaterale Darstellung dazu. Zusammen mit einigen als Abbildung wiedergegebenen Schlüsseldokumenten bieten die Beiträge ein vielfältiges und lebendiges Bild dieser schwierigen und komplexen Problematik jüngerer europäischer Geschichte.

List of contents

Matthias Dornfeldt/Enrico Seewald: Die Kosovo-Problematik aus deutscher Sicht...7Stefan Troebst: Kosovo - auf dem dornigen Weg zur Eigenstaatlichkeit...43Beqë Cufaj: Kosovo und Deutschland - mehr als ein Verhältnis!...52Blerim Shala: Die Bedeutung Deutschlands für die neuere Geschichte des Kosovo...71Wilfried Gruber: Erinnerungen des deutschen Botschafters in Belgrad an die Zuspitzung des Kosovo-Konflikts vom September 1998 bis zum 24. März 1999...85Andreas Wittkowsky: Gründerzeit im Kosovo: Übergangsverwaltung, Wirtschaftswunder und andere Überraschungen...114Joachim Rücker: A unique challenge...143Karl-Albrecht Wokalek: Die Umwandlung der deutschen Vertretung im Kosovo in eine Botschaft...170Hellmut Hoffmann: Deutscher Botschafter in Albanien 2013-2016: Mein Blick auf Kosovo...186Erhard Bühler: Der KFOR-Einsatz der Bundeswehr - ein vergessener Einsatz? Der militärische Beitrag Deutschlands für die Beziehungen zum Kosovo...195Herausgeber und Autoren...248

Product details

Assisted by Matthia Dornfeldt (Editor), Matthias Dornfeldt (Editor), Seewald (Editor), Seewald (Editor), Enrico Seewald (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783963115615
ISBN 978-3-96311-561-5
No. of pages 250
Dimensions 155 mm x 21 mm x 219 mm
Weight 428 g
Illustrations mit s/w-Abb.
Series Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.