Fr. 18.50

The School for Good and Evil, Band 1 - Es kann nur eine geben. Filmausgabe zur Netflix-Verfilmung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der DEIN-SPIEGEL-Bestseller jetzt auf Netflix!
Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in einem Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe ...

In einem tiefen, dunklen Tann liegt eine Schule wundersam:
Die Schule für Gut und Böse.
Zwei Türme wie Zwillingsköpfe, einer für die Reinen, einer für die Gemeinen.
Es gibt kein Entrinnen, der Wald ist ein Graus.
Nur durch ein Märchen find'st du hinaus.

Weitere Titel der Reihe "The School for Good and Evil":
Band 1: Es kann nur eine geben
Band 2: Eine Welt ohne Prinzen
Band 3: Und wenn sie nicht gestorben sind
Band 4: Ein Königreich auf einen Streich

About the author

Soman Chainani, Schriftsteller und Drehbuchautor, glaubt noch mehr an Märchen als die Bewohner von Galvadon. Deshalb schrieb er seine Doktorarbeit in Harvard über die Frage, warum Frauen im Märchen die besseren Bösewichte sind. Und warum in jeder Prinzessin auch ein bisschen Hexe steckt – und umgekehrt. Aus dieser Idee entstand seine Roman-Trilogie "The School for Good and Evil", mit der er die New-Times-Bestsellerliste eroberte.Iacopo Bruno, einer der renommiertesten italienischen Illustratoren, arbeitet mit den wichtigsten Verlagshäusern weltweit zusammen. Er illustrierte Bestseller wie "The School for Good and Evil" oder "Ulysses Moore". Seine Werke wurden unter anderem mit dem Preis der Junior Library Guild ausgezeichnet und in den USA unter die 100 besten Kinderbücher 2014 sowie 2015 gewählt. Das viktorianische Zeitalter hat es Iacopo Bruno besonders angetan: Geheimnisvolle Schlösser, dunkle Gassen und Gestalten bringt er phänomenal zu Papier.

Summary

Der DEIN-SPIEGEL-Bestseller jetzt auf Netflix!
Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in einem Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe ...

In einem tiefen, dunklen Tann liegt eine Schule wundersam:
Die Schule für Gut und Böse.
Zwei Türme wie Zwillingsköpfe, einer für die Reinen, einer für die Gemeinen.
Es gibt kein Entrinnen, der Wald ist ein Graus.
Nur durch ein Märchen find’st du hinaus.

Weitere Titel der Reihe "The School for Good and Evil":
Band 1: Es kann nur eine geben
Band 2: Eine Welt ohne Prinzen
Band 3: Und wenn sie nicht gestorben sind
Band 4: Ein Königreich auf einen Streich

Additional text

"Das Debüt von Soman Chainani besticht duch eine spannende Idee und beeindruckende Illustrationen." (01.11.2015, VK, Bremer Die Stadtillustrierte)

"Ein toller Fantasie-Roman mit Bestseller-Potenzial." (14.11.15, Thüringer Allgemeine, Matthias König)

"Autor Soman Chainani promovierte über Märchen - und beweist mit seiner Debütgeschichte Stilsicherheit, Spannung, Witz und ganz viel Fantasie. Ein tolles Buch!" (05.11.15, Hamburger Morgenpost, pin)

"Und doch ist der Roman vor allem eines: eine fabelhafte Geschichte über Freundschaft, Liebe und Mut, die einen anderen Blick auf die bekannten Märchen aus Kidnertagen offenbart." (15.01.2016, phantastisch!)

Report

"Das Debüt von Soman Chainani besticht duch eine spannende Idee und beeindruckende Illustrationen." (01.11.2015, VK, Bremer Die Stadtillustrierte) "Ein toller Fantasie-Roman mit Bestseller-Potenzial." (14.11.15, Thüringer Allgemeine, Matthias König) "Autor Soman Chainani promovierte über Märchen - und beweist mit seiner Debütgeschichte Stilsicherheit, Spannung, Witz und ganz viel Fantasie. Ein tolles Buch!" (05.11.15, Hamburger Morgenpost, pin) "Und doch ist der Roman vor allem eines: eine fabelhafte Geschichte über Freundschaft, Liebe und Mut, die einen anderen Blick auf die bekannten Märchen aus Kidnertagen offenbart." (15.01.2016, phantastisch!)

Product details

Authors Soman Chainani
Assisted by Iacopo Bruno (Illustration), Ilse Rothfuss (Translation)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Original title The School for Good an Evil
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783473586301
ISBN 978-3-473-58630-1
No. of pages 512
Dimensions 141 mm x 211 mm x 32 mm
Weight 461 g
Illustrations Schwarz-weiß Fotos
Series School for Good and Evil
The School for Good & Evil
RTB - The School for Good and Evil
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Liebe, Geburtstag, Magie, Freundschaft, Märchen, Mädchen, Abenteuer, Halloween, Mystery, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Prinz, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Band 1, ab 12 Jahren, Kinder/Jugendliche: Fantasy, entspannen, Prinzessin, young adult, Hexe, Internat, All Age, zicke, Fantasy-Trilogie, eintauchen

Customer reviews

  • Märchen hinter den Kulissen

    Written on 06. September 2022 by papilionna.

    Ich war von der Prämisse dieses Buchs total begeistert und auch das Cover sowie die innere Gestaltung konnten mich überzeugen. Vor allem die Karte am Anfang ist super detailreich, sodass ich während des Lesens des Öfteren zurückgeblättert habe.

    Das Gute vorweg: ich finde das Konzept des Autors, dass Märchenfiguren alle mal Kinder waren, die auf einer magischen Schule entweder das Gute oder das Böse lernen, total originell und interessant. Ich fand es immer witzig, wenn im Text Anspielungen auf verschiedene Märchen gemacht wurden und wie es mit den Figuren weiterging, nachdem ihre Geschichte auserzählt war.

    Leider habe ich dennoch schwer in die Handlung hineingefunden. Irgendwie war mir das Worldbuilding zu schwammig, vor allem die Magie hat mich teilweise irritiert. Es sind Dinge passiert, die nicht richtig erklärt wurden und deshalb nur Verwirrung hinterlassen haben.
    Auch die Protagonistinnen Sophie und Agatha gingen mir nach einer Weile nur noch auf die Nerven. Wenn man den Klappentext gelesen hat, ist von der ersten Seite an klar, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird und obwohl ich Agatha in den ersten Kapiteln noch sympathisch fand, wurde sie später ähnlich nervig wie Sophie.
    Auch ihre Beziehungsdynamik ändert sich gefühlt von Seite zu Seite. Zwischendurch war ich richtig verwirrt, ob Sophie und Agatha nun gerade befreundet sind, sich hassen, oder wie nun gerade der Stand der Dinge ist.

    Ein weiterer Störfaktor für mich ist die Klischeehaftigkeit, mit der der Autor gut und böse unterscheidet. Die Guten lieben Rosa, Beauty und Sport, die Bösen tragen schwarz, sind unhygienisch und hassen alles. Demzufolge bin ich wohl böse :)
    Anfangs dachte ich, dass der Autor damit subtil in eine Richtung deuten will und sich die Gruppen in der Schule homogener anfühlen werden, doch leider zieht sich der stereotype Kontrast durchs ganze Buch, was ich sehr schade finde.

    Was man dem Buch aber zugutehalten muss, ist seine Kurzweiligkeit. Die Seiten fliegen nur so dahin und für jüngere Jugendliche ist die Geschichte sicher ganz nett. Ich werde die Reihe jedoch nicht weiter verfolgen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.