Fr. 20.90

Keine bösen Tiere

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Witziges Kindersachbuch wirft einen frischen Blick auf die Tiere
Manche Tiere finden wir einfach eklig oder sie jagen uns eine Gänsehaut über den Rücken. Wir sagen Pfui-Spinne, flüchten uns vor Mäusen auf Tische und Stühle oder finden Geier fies. Aber haben diese Tiere ihren schlechten Ruf verdient? Dieses Kindersachbuch räumt mit den Vorurteilen über diebische Elstern, böse Killerwale oder gemeine Raubmöwen auf und erläutert, welche wichtige Rolle sie für unser Ökosystem spielen.

Wir Menschen begegnen den Tieren häufig mit einer ganzen Reihe von Vorurteilen. Indem dieses Buch konsequent die Perspektive unserer tierischen Mitbewohner einnimmt, räumt es mit Stereotypen und Missverständnissen auf und bringt uns dazu, unsere Sichtweise zu hinterfragen und über unsere Vorannahmen zu lachen.
Fressen Motten nur Klamotten? Weit gefehlt! Die meisten Nachtfalter sind wunderschön und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung unserer Pflanzenwelt. Sind Spinnen gruselige Krabbeltiere, die uns Angst machen wollen? Quatsch! Spinnen haben mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen und sie fangen Insekten wie Stechmücken, die uns sonst sehr lästig werden können.
Sophie Corrigans witzige Illustrationen bringen die Leser zum Lachen, während sie zusammen mit den Sachtexten wissenswerte und wahre Fakten über Schlangen, Wölfe und Mistkäfer aufdecken.

Summary

Witziges Kindersachbuch wirft einen frischen Blick auf die Tiere

Manche Tiere finden wir einfach eklig oder sie jagen uns eine Gänsehaut über den Rücken. Wir sagen Pfui-Spinne, flüchten uns vor Mäusen auf Tische und Stühle oder finden Geier fies. Aber haben diese Tiere ihren schlechten Ruf verdient? Dieses Kindersachbuch räumt mit den Vorurteilen über diebische Elstern, böse Killerwale oder gemeine Raubmöwen auf und erläutert, welche wichtige Rolle sie für unser Ökosystem spielen.

Wir Menschen begegnen den Tieren häufig mit einer ganzen Reihe von Vorurteilen. Indem dieses Buch konsequent die Perspektive unserer tierischen Mitbewohner einnimmt, räumt es mit Stereotypen und Missverständnissen auf und bringt uns dazu, unsere Sichtweise zu hinterfragen und über unsere Vorannahmen zu lachen.

Fressen Motten nur Klamotten? Weit gefehlt! Die meisten Nachtfalter sind wunderschön und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung unserer Pflanzenwelt. Sind Spinnen gruselige Krabbeltiere, die uns Angst machen wollen? Quatsch! Spinnen haben mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen und sie fangen Insekten wie Stechmücken, die uns sonst sehr lästig werden können.

Sophie Corrigans witzige Illustrationen bringen die Leser zum Lachen, während sie zusammen mit den Sachtexten wissenswerte und wahre Fakten über Schlangen, Wölfe und Mistkäfer aufdecken.

Product details

Authors Sophie Corrigan
Assisted by Sophie Corrigan (Illustration), Ingrid Ickler (Translation)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Original title The Not Bad Animals
Languages German
Age Recommendation ages 7 to 10
Product format Hardback
Released 03.02.2022
 
EAN 9783473480258
ISBN 978-3-473-48025-8
No. of pages 160
Dimensions 193 mm x 260 mm x 21 mm
Weight 784 g
Illustrations Farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Natur, Artenschutz, Zoologie, Verstehen, Geschenk, Tierliebe, Tiere, Haustiere, Beschäftigung, Geschenkidee, Fauna, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Wildtiere, Lesen, für Mädchen, für Jungen, Tierwissen, gefährliche Tiere

Customer reviews

  • Fertig mit Vorurteilen

    Written on 31. January 2022 by Nicnac .

    Viele Tiere haben einen schlechten Ruf, aber sind sie den wirklich so schlimm, gruselig oder gefährlich? Die schwarze Katze und der böse Hund werden uns in diesem Buch aus einem anderen Blickwinkel dargestellt und man muss erkennen das sie ihren unschönen Ruf nicht verdient haben. Jeder hat Gute so wie schlechte Seiten und Niemand ist einfach nur Grundlegend schlecht. So ist es ja auch bei den Menschen, nicht jeder ist gleich wie der andere, aber alle haben auch gute Eigenschaften.
    Meine Kinder finden das Buch sehr interessant und sie sehen sich sehr gerne die Illustrationen und die kurz gehalten Texte an. Auch mich konnte „keine Bösen Tiere“ überzeugen. Schwein, Wolf, Mistkäfer und viele andere Tiere werden auch mit ihren Guten Seiten vorgestellt. Ich finde das Buch sehr lehrreich, den einiges wusste ich auch noch nicht . Zudem zeigt es den Kindern was zum Thema Vorurteile und Akzeptanz.
    Ganz toll, kann ich nur empfehlen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.