Fr. 40.50

Evolutives Christentum - Versuch einer Kritik der christlichen Vernunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die religiöse, die christliche und kirchliche Großwetterlage erscheint am Beginn des 3. Jahrtausends unübersehbar eingetrübt. Als die größte Konfession tritt der Agnostizismus zumindest in der westlichen Welt auf. Christliche Vernunft muss sich als mit den Natur- und den Humanwissenschaften vereinbar erweisen und muss eine immer schon in ihr angelegte evolutive DNA zu Wort kommen lassen. Die aufklärerischen Impulse des Christentums dürfen in großem Selbstbewusstsein allen anderen Religionen und einer billigen Wellness-Esoterik gegenüber intellektuell offen bekannt werden.Das Buch möchte eine postmoderne Begegnung mit Suchenden sein, ohne sich dem Zeitgeist anzupassen. Christen müssen in alledem eine Gegenkultur anbieten - gedanklich, spirituell und ästhetisch. 14 Bilder aus der gesamten europäischen Kunstgeschichte bis ins 20. Jahrhundert führen zu Inhalten und Interpretation der zehn Kapitel.Adolf Hochmuth wurde 1941 im böhmischen Erzgebirge (heute Tschechische Republik) geboren. 1967 - 2003 Gymnasiallehrer. Seit 1995 Mitarbeit am deutsch-tschechischen Versöhnungswerk.

About the author










Adolf Hochmuth wurde 1941 im böhmischen Erzgebirge (heute Tschechische Republik) geboren. 1967 - 2003 Gymnasiallehrer. Seit 1995 Mitarbeit am deutsch-tschechischen Versöhnungswerk.

Product details

Authors Adolf Hochmuth
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783643149152
ISBN 978-3-643-14915-2
No. of pages 272
Dimensions 148 mm x 17 mm x 214 mm
Weight 404 g
Series Forum Religionsphilosophie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.