Fr. 40.50

Mühlen in Niedersachsen - Mühlen im Emsland

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit diesem Buch setzen die renommierten Mühlenexperten Rüdiger Wormuth und Wolfgang Neß die Vorstellung von Mühlenlandschaften des Landes Niedersachsen fort und betrachten das Areal des Landkreises Emsland, 1977 durch Zusammenlegung der damaligen Landkreise Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen entstanden. Das Emsland hatte einst eher geringe wirtschaftliche Bedeutung, denn es besaß kaum Bodenschätze und konnte wegen der niedrigen Bodenertragswerte auch keine bedeutende Landwirtschaft entwickeln. Nichtsdestotrotz bildete sich eine dichte und vielfältige Mühlenlandschaft aus, die sowohl Wasser- als auch Windkraft nutzte. Neben die üblichen Getreidemühlen traten Sondernutzungen wie Papiermühlen oder Brettmühlen z.B. für den Schiffbau in Papenburg. Für das Emsland typisch waren Zichorienmühlen zur Herstellung von Kaffee-Ersatz aus Zichorienwurzeln, Strumpfwasch- und Walkmühlen, die bei der Verarbeitung der reichlich gewonnenen Schafwolle zum Einsatz kamen, sowie Buchweizenmühlen, in denen der auf den armen Böden häufig angebaute Buchweizen zu Mahl- und Braugut wurde.Ein einführender Teil macht den Leser mit spezifischen Fragen der Landestopografie, der Mühlentechnik, der politischen und der verwaltungsrechtlichen Situation im Emsland sowie ausgewählten Mühlenrestaurierungsprojekten bekannt. Im Katalogteil dokumentieren die Autoren nicht nur den heute noch vorhandenen Bestand an Mühlen, sondern beleuchten die gesamte Mühlenlandschaft anhand historischer Akten und Karten. Eine reiche Bebilderung ermöglicht interessante Einblicke in eine bedeutende Gattung von Kulturdenkmalen.

List of contents

Inhalt Marc-André Burgdorf: Grußwort des Landkreises Emsland Christina Krafczyk: Vorwort Einführung Gebietseingrenzung Mühlengeschichtlicher ÜberblickHistorische Anmerkungen Geografische Merkmale der Emsland-Region Mühlen im Emsland im historischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Kontext Mühlentypen Mühlen als Produktionsstätten Mühlenbauer Baustoffe Wolfgang Neß, Rüdiger Wormuth: Denkmalpflegerische Instandsetzung von Mühlen - Beispiele ArbeitsmethodikKatalogAnhangDer Katalogteil umfasst Mühlen und Mühlenstandorte in folgenden Städten, Einheitsgemeinden und Samtgemeinden des Landkreises Emsland:Samtgemeinde Dörpen, Einheitsgemeinde Emsbüren, Samtgemeinde Freren, Einheitsgemeinde Geeste, Stadt Haren, Stadt Haselünne, Samtgemeinde Herzlake, Samtgemeinde Lathen, Samtgemeinde Lengerich, Stadt Lingen, Stadt Meppen, Samtgemeinde Nordhümmling, Stadt Papenburg (mit Amtsvogtei Aschendorf), Einheitsgemeinde Rhede, Einheitsgemeinde Salzbergen, Samtgemeinde Sögel, Samtgemeinde Spelle, Einheitsgemeinde Twist, Samtgemeinde Werlte

Product details

Authors Wolfgan Ness, Wolfgang Ness, Rüdiger Wormuth
Assisted by Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (Editor), Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Editor), Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Editor)
Publisher Reinhold
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2021
 
EAN 9783957550576
ISBN 978-3-95755-057-6
No. of pages 328
Dimensions 217 mm x 26 mm x 305 mm
Weight 1782 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
Series Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.