Fr. 52.50

Wilhelm von Ockham. Der Denker und seine Zeit - Die nominalistische Bewegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn das 13. Jahrhundert die Zeit der kreativen und originellen Denker war, so ist das 14. Jahrhundert die Zeit der Schulen. Die Dominikaner hielten an den Lehren des heiligen Thomas von Aquin fest, und so verfasste Joannes Dominici ein "Abbreviato" oder Kompendium der "Summa Theologica", und Benedikt von Assignano schrieb eine "Concordantia", in der er zu zeigen versuchte, dass die "Summa Theologica" mit demselben Kommentar des heiligen Thomas von Aquin zu den Sentenzen harmonierte.Die nominalistische Bewegung hatte eine Bedeutung, die sich nicht auf eine bestimmte Kontroverse beziehen lässt.Der nominalistische Geist neigte eher zur Analyse als zur Synthese und eher zur Kritik als zur Spekulation.

About the author










Antonio Fernando González Recuero hat einen Abschluss in Geschichte von der UCM in Madrid und einen CAP und DEA von der Universität von Madrid. Außerdem hat er einen Abschluss in frühkindlicher Erziehung der Universität von Montemorelos (Mexiko).

Product details

Authors Antonio Fernando González Recuero
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.09.2021
 
EAN 9786203992120
ISBN 9786203992120
No. of pages 76
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.