Fr. 138.00

Die Rechtsstellung des Monarchen in den Verfassungen der Einzelstaaten des Deutschen Bundes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Monarchen der Einzelstaaten des Deutschen Bundes haben im Laufe des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl unterschiedlicher geschriebener Verfassungen erlassen. Mit diesen haben sie ihre Machtbefugnisse erheblich eingeschränkt. Dies ist insoweit erstaunlich, als sie erst kurz zuvor den Übergang zum Absolutismus vollzogen hatten. Die vorliegende Arbeit untersucht, warum die Monarchen diese Verfassungen erlassen haben, in welchen Bereichen sie sich wie einschränkten und sie beleuchtet das Verhältnis der Verfassungen zum Recht des Deutschen Bundes. Dabei werden erstmalig die Regelungen aller Verfassungen, die während der Zeit des Deutschen Bundes in einer Monarchie ergangen sind, umfassend einbezogen, ausgewertet und verglichen.

Product details

Authors Julian Rahe
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783848781393
ISBN 978-3-8487-8139-3
No. of pages 386
Dimensions 154 mm x 20 mm x 225 mm
Weight 566 g
Series Bielefelder Studien zur Geschichte des Verfassungsrechts
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Staatsrecht, Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte, NG-Rabatt, Konstitutionalismus, Staatsoberhaupt, monarch, Landesherr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.