Fr. 34.50

Monobloc

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Monobloc ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Nach Schätzungen soll es eine Milliarde Exemplare dieses billigen, oft weißen Plastikstuhls geben - auf der ganzen Welt, in jedem Land und jedem Winkel. Wie konnte es so weit kommen? Acht Jahre arbeitete Grimme-Preisträger Hauke Wendler an einem Dokumentarfilm, der dieser Frage auf den Grund geht. Dieses Fotobuch, das Filmsequenzen sowie Archivmaterial von Monobloc-Enthusiasten aus der ganzen Welt vereint, erzählt die Geschichte, wie dieser unscheinbare, von vielen verlachte Stuhl die Welt eroberte. Wie er Existenzen zerstört und Reichtum beschert. Wie er unsere Umwelt bedroht und den guten Geschmack. Aber auch, wie der Monobloc für Millionen Menschen unentbehrlich ist, für die ein Stuhl ein Stuhl ist und nicht mehr. MONOBLOC ist eine globalisierungskritische Objektgeschichte zwischen Funktionalität und Schönheit, Kapitalismus und Teilhabe, Konsum und Recycling.
HAUKE WENDLER (*1967) ist Filmregisseur, Autor und Produzent. Nach seinem Studium in Politikwissenschaft und Geschichte begann er als freischaffender Publizist und Reporter für verschiedene Fernsehsender zu arbeiten, bevor er sich auf seine Tätigkeit als Filmemacher konzentrierte.

Summary

Der Monobloc ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Nach Schätzungen soll es eine Milliarde Exemplare dieses billigen, oft weißen Plastikstuhls geben – auf der ganzen Welt, in jedem Land und jedem Winkel. Wie konnte es so weit kommen? Acht Jahre arbeitete Grimme-Preisträger Hauke Wendler an einem Dokumentarfilm, der dieser Frage auf den Grund geht. Dieses Fotobuch, das Filmsequenzen sowie Archivmaterial von Monobloc-Enthusiasten aus der ganzen Welt vereint, erzählt die Geschichte, wie dieser unscheinbare, von vielen verlachte Stuhl die Welt eroberte. Wie er Existenzen zerstört und Reichtum beschert. Wie er unsere Umwelt bedroht und den guten Geschmack. Aber auch, wie der Monobloc für Millionen Menschen unentbehrlich ist, für die ein Stuhl ein Stuhl ist und nicht mehr. MONOBLOC ist eine globalisierungskritische Objektgeschichte zwischen Funktionalität und Schönheit, Kapitalismus und Teilhabe, Konsum und Recycling.
HAUKE WENDLER (*1967) ist Filmregisseur, Autor und Produzent. Nach seinem Studium in Politikwissenschaft und Geschichte begann er als freischaffender Publizist und Reporter für verschiedene Fernsehsender zu arbeiten, bevor er sich auf seine Tätigkeit als Filmemacher konzentrierte.

Additional text

»Plastikschrott, Designobjekt und ein Stück Freiheit

 «

Report

»Film, Buch und Podcast lösen die Probleme der Menschheit nicht. Aber man wird nie wieder einen Monobloc sehen und ihn für ein einfachen hässlichen Problemstuhl halten. Er ist ein hochkomplexer hässlicher Problemstuhl.« Gerhard Matzig Süddeutsche Zeitung 20220126

Product details

Authors Rutger Fuchs, Hauke Wendler
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2022
 
EAN 9783775751872
ISBN 978-3-7757-5187-2
No. of pages 192
Dimensions 152 mm x 18 mm x 200 mm
Weight 382 g
Illustrations 120 Abb.
Series Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Art

Produktdesign, Globalisierung, Dokumentarfilm, Kunstgeschichte, Design, Möbeldesign, einzelne Fotografen, Sozial- und Kulturgeschichte, Plastik, Recycling, eintauchen, Vitra Design Museum, Designtheorie, Vitra, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Design, industrielle und kommerzielle Kunst, Illustration, Einzelne Designer oder Designgruppen, Rutger Fuchs, Hauke Wendler, Plastikstuhl, Monobloc, Volker Albus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.