Fr. 34.50

Systemische Lerntherapie - Ein integrativer, beziehungs- und ressourcenorientierter Ansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe. Sie wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Lernstörungen und begreift diese nicht als Defizit, sondern als Lernchance für das Kind und seine Umwelt. Mike Lehmann und Jens Eitmann leiten dazu an, wie man auf wertschätzende und ressourcenorientierte Weise mit dem Kind und seinen Bedürfnissen arbeitet, die Ursachen für eine Lernstörung ergründet und dem Kind dabei hilft, durch Neugier, Kreativität und Begeisterung wieder sein volles Potenzial zu entfalten. Weil es dafür kein Patentrezept gibt, das bei jedem Kind und jedem Problem helfen würde, vermitteln die Autoren Methoden, wie Lerntherapeuten gemeinsam mit ihren Schülern den individuell besten Weg erarbeiten können.Im Kernteil des Buches werden die Leitlinien der systemischen Lerntherapie anhand von Fallbeispielen aus der praktischen Arbeit erläutert.

About the author

Mike Lehmann, Diplom-Psychologe; Systemischer Körperpsychotherapeut (GST), Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut (DGSF), Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (GST). Tätig als Lösungsorientierter Sachverständiger für Amtsgerichte und Oberlandesgerichte in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin; Lehrtherapeut, Dozent für Aus- und Fortbildungsinstitute; Systemische Therapie und Beratung in eigener Praxis.

Jens Eitmann, Dr. phil.; Studium der Psychologie; Elternberater (familylab); Dozent und Institutsleiter in der therapeutischen Weiterbildung.

Summary

Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe. Sie wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Lernstörungen und begreift diese nicht als Defizit, sondern als Lernchance für das Kind und seine Umwelt.

Mike Lehmann und Jens Eitmann leiten dazu an, wie man auf wertschätzende und ressourcenorientierte Weise mit dem Kind und seinen Bedürfnissen arbeitet, die Ursachen für eine Lernstörung ergründet und dem Kind dabei hilft, durch Neugier, Kreativität und Begeisterung wieder sein volles Potenzial zu entfalten. Weil es dafür kein Patentrezept gibt, das bei jedem Kind und jedem Problem helfen würde, vermitteln die Autoren Methoden, wie Lerntherapeuten gemeinsam mit ihren Schülern den individuell besten Weg erarbeiten können.

Im Kernteil des Buches werden die Leitlinien der systemischen Lerntherapie anhand von Fallbeispielen aus der praktischen Arbeit erläutert.

Additional text

„Die Autoren befinden sich absolut auf dem Stand der Kunst systemischer Pädagogik. Alle Konzepte werden gut verständlich dargestellt und durch Fallbeispiele anschaulich gemacht.“
Dr. Christa Hubrig, ISIS – Institut für systemische Lösungen in der Schule, Köln

Report

"Die Autoren befinden sich absolut auf dem Stand der Kunst systemischer Pädagogik. Alle Konzepte werden gut verständlich dargestellt und durch Fallbeispiele anschaulich gemacht." Dr. Christa Hubrig, ISIS - Institut für systemische Lösungen in der Schule, Köln

Product details

Authors Jens Eitmann, Mik Lehmann, Mike Lehmann
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2021
 
EAN 9783849704124
ISBN 978-3-8497-0412-4
No. of pages 158
Dimensions 134 mm x 14 mm x 214 mm
Weight 230 g
Series Systemische Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Legasthenie, Lernstörung, Psychologie, Lernen, Systemische Therapie, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Ressourcenorientierung, Lernchance, systemische Lerntherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.