Fr. 30.50

Unser Essen - Killer und Heiler - Wie wir etwas gegen die Katastrophe auf unseren Tellern tun können

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Falsche Ernährung ist weltweit Todesursache Nr. 1. Die Schuld wird den Betroffenen zugeschrieben - ein Trugschluss, festgeschrieben im Klischee des dicken, disziplinlosen Fast-Food-Fans. Grund genug für Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, die wahre Geschichte hinter der alltäglichen (Fehl-)Ernährung als das darzustellen, was sie ist: ein Skandal - mit Politik, Wirtschaft und Krankenkassen in den Hauptrollen. Seine Hoffnung: Wenn jeder die Hintergründe kennt, können wir endlich als Gemeinschaft Maßnahmen einfordern, die den Einzelnen vor ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten schützen. Riedl zeigt auf, wie diese Maßnahmen aussehen könnten - und wie wir selbst im Kleinen gut für uns sorgen, bis sich im Großen etwas ändert...

List of contents

Hinweis zur OptimierungImpressumVorwortWarum unsere aktuelle Ernährung ein Desaster istErnährungspolitik - Nichtstun mit AnsageZugabe! Wenn Nahrung aus dem Labor kommtErnährung - die verkannte TherapieoptionDas Paradoxon der modernen ErnährungLeben im Überfluss - ein schwieriges UmfeldWie Gefühle unser Essverhalten beeinflussenScharlatanerie statt echtem WissenRezepte für alle, die artgerecht essen möchtenLiteraturempfehlungenAdressen, die weiterhelfenDie AutorenDr. Matthias Riedl

About the author

Dr. Matthias Riedl ist einer der renommiertesten deutschen Ernährungsmediziner. Der Diabetologe und Internist ist unter anderem Gründer des medicum Hamburg, Europas größtem Zentrum für Ernährung und Diabetes, sowie Berater für Krankenkassen und Fernsehsender. Seine diversen Tätigkeiten, Projekte, Vorträge und Vorlesungen entspringen dem übergeordneten Ziel, die Möglichkeiten einer optimierten Ernährung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Summary

Falsche Ernährung ist weltweit Todesursache Nr. 1. Die Schuld wird den Betroffenen zugeschrieben – ein Trugschluss, festgeschrieben im Klischee des dicken, disziplinlosen Fast-Food-Fans. Grund genug für Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, die wahre Geschichte hinter der alltäglichen (Fehl-)Ernährung als das darzustellen, was sie ist: ein Skandal – mit Politik, Wirtschaft und Krankenkassen in den Hauptrollen. Seine Hoffnung: Wenn jeder die Hintergründe kennt, können wir endlich als Gemeinschaft Maßnahmen einfordern, die den Einzelnen vor ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten schützen. Riedl zeigt auf, wie diese Maßnahmen aussehen könnten – und wie wir selbst im Kleinen gut für uns sorgen, bis sich im Großen etwas ändert…

Product details

Authors Matthias Riedl, Matthias (Dr.) Riedl
Publisher Gräfe & Unzer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783833883033
ISBN 978-3-8338-8303-3
No. of pages 176
Dimensions 177 mm x 25 mm x 207 mm
Weight 657 g
Illustrations 100 Abb.
Series Gesunde Ernährung
Kochen & Verwöhnen
Subjects Guides > Food & drink > Healthy cuisine, light cuisine

Hauswirtschaft, Gu, Kochen / Essen nach Zutaten: Kräuter, Gewürze, Öl und Essig, Kochen und Rezepte allgemein, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Küche, Gesunde Küche, Schlanke Küche, Orientieren, Schnelle und einfache Küche, optimieren, gesund bleiben, Krankheiten heilen, gut kochen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.