Sold out

Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Digitalisierung, technische Neuerungen, die wachsende Bedeutung einer nachhaltigen Produktion und eine erweiterte Produktpalette haben die Anforderungen an den Beruf Brauer/-in und Mälzer/-in verändert. Die Publikation erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung und die neuen Prüfungsbedingungen. Praxisnahe Beispiele zu den einzelnen Berufsbildpositionen und Lernfeldern sowie exemplarische Prüfungsaufgaben unterstützen Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte.

List of contents

Vorwort
1 Informationen zum Ausbildungsberuf
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung des Berufs
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung
2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.1.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung mit Erläuterungen
2.1.2 Ausbildungsrahmenplan
2.1.3 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung
2.1.4 Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
2.2 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.3 Ausbildungsnachweis
2.4 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.4.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.4.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.4.3 Checklisten
2.4.4 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung
3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Übersicht über die Lernfelder des Rahmenlehrplans
3.2.3 Die Lernfelder
3.3 Lernsituationen in der Berufsschule
4 Prüfungen
4.1 Gestreckte Abschluss- oder Gesellenprüfung (GAP/GGP)
4.2 Prüfungsinstrumente
4.3 Prüfungsstruktur
4.3.1 Übersicht über die Prüfungsleistungen
4.3.2 Prüfung Teil 1
4.3.3 Prüfung Teil 2
4.4 Beispiele für Prüfungsaufgaben
5 Weiterführende Informationen
5.1 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.2 Abkürzungsverzeichnis
5.3 Fachliteratur
5.4 Links
5.5 Adressen
5.6 Abbildungsverzeichnis

About the author










Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Product details

Authors Achim Nieroda, Christopher Meye, Christopher Meyer, Martin Zuber, Oliver Landsberge, Oliver Landsberger, Robert Pawelczak, Thomas Giessler, Thomas Kirschner
Assisted by Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor), Bundesinstitu für Berufsbildung (BIBB) (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783847429425
ISBN 978-3-8474-2942-5
No. of pages 105
Dimensions 210 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 416 g
Series Ausbildung gestalten
Ausbildung gestalten (Budrich)
Subject Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.