Fr. 150.00

Chartularium Sangallense - Band II: 841-999

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die im zweiten Band des »Chartularium Sangallense« enthaltenen Urkunden aus dem Stiftsarchiv St. Gallen sind aufgrund ihrer Rarität von höchster Bedeutung für die Erforschung des Frühmittelalters. Für rund tausend Orte im Bodenseeraum liefern sie den ersten schriftlichen Nachweis ihrer Existenz und werfen Licht in die andernorts »dunklen Jahrhunderte« von den Merowingern über die Karolinger bis hin zu den Ottonen. Es handelt sich um die erste kritische Neubearbeitung des »Urkundenbuchs der Abtei Sanct Gallen« von 1863/1866. Der zweite Band enthält ein Personennamen-, Orts- und Sachwörterregister, das auch die Urkundentexte von Band I erschließt, sowie eine großformatige Karte mit dem Besitz des Klosters St. Gallen.

Product details

Authors Kar Heidecker, Karl Heidecker, Rafae Wagner, Rafael Wagner, Bernhard Zeller
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783799560702
ISBN 978-3-7995-6070-2
No. of pages 597
Dimensions 207 mm x 47 mm x 272 mm
Weight 1976 g
Assisted by Karl Heidecker, Rafael Wagner, Bernhard Zeller
Illustrations mit großformatiger Besitzkarte als Beilage
Series Chartularium Sangallense
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Kloster, Europa, Verstehen, Bodensee, Ottonen, Karolinger, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte: Ereignisse und Themen, Europäische Geschichte: Mittelalter, Frühmittelalter, Merowinger, Urkunden, Grundherrschaft, St. Gallen, Stiftsarchiv St. Gallen, Klosterverwaltung, Klosterbesitz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.