Fr. 64.00

Fifty Shrinks - Portraits aus New York

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Praxis eines Psychotherapeuten ist ein geschützter Ort, an dem Geheimnisse vertraulich preisgegeben und tiefverborgene Gefühle enthüllt werden können. Gleichzeitig ist sie ein Raum, den im Laufe einer Woche viele Menschen teilen. Als exklusiver Arbeitsbereich des Therapeuten dient sie dazu, regelmäßig neue Patienten willkommen zu heißen, die Beratung und Behandlung suchen. Nach welchen Erwägungen richtet ein Psychotherapeut sein Konsultationszimmer ein? Inwieweit prägt seine theoretische Ausrichtung dessen Einrichtung und Innendekor?Sebastian Zimmermann verbindet einfühlsame Interviews mit New Yorker Psychotherapeuten mit ausdrucksstarken Fotografien ihrer Personen und Praxisräume und ermöglicht dadurch einen faszinierenden Einblick in deren Seelenleben. Eine beeindruckende Vielfalt an Dekoration und Ambiente spiegelt sich in dem breiten Spektrum therapeutischer Konzepte und Orientierungen wieder, die von den Analytikern dort praktiziert werden. Die vom Autor und Fotografen geschaffenen Portraits belegen in ihrer Individualität die Erkenntnis, dass die spezifische Persönlichkeit des behandelnden Therapeuten ein zentraler Faktor im Heilungsprozess ist. Genau diese Persönlichkeit wird in den Fotografien und Texten des Buches deutlich erkennbar. Für die 2. Auflage wurde dieses um fünf neue eindrucksvolle Portraits erweitert.

About the author

Sebastian Zimmermann, MD, praktiziert als Psychiater in seiner Privatpraxis auf Manhattans Upper West Side und ist nebenberuflich Fotograf. Seine Arbeiten wurden u.a. in der New York Times, Daily Mail, Spiegel Online, Wiener Zeitung, L'Oeil de la Photographie, 20 Minutos, Esquire Russia und Marie Claire Taiwan veröffentlicht und in diversen Galerien ausgestellt. Zimmermann hat Fotografie am International Center of Photography (ICP), New York, sowie privat bei Arlene Collins studiert.

Summary

Die Praxis eines Psychotherapeuten ist ein geschützter Ort, an dem Geheimnisse vertraulich preisgegeben und tiefverborgene Gefühle enthüllt werden können. Gleichzeitig ist sie ein Raum, den im Laufe einer Woche viele Menschen teilen. Als exklusiver Arbeitsbereich des Therapeuten dient sie dazu, regelmäßig neue Patienten willkommen zu heißen, die Beratung und Behandlung suchen. Nach welchen Erwägungen richtet ein Psychotherapeut sein Konsultationszimmer ein? Inwieweit prägt seine theoretische Ausrichtung dessen Einrichtung und Innendekor?
Sebastian Zimmermann verbindet einfühlsame Interviews mit New Yorker Psychotherapeuten mit ausdrucksstarken Fotografien ihrer Personen und Praxisräume und ermöglicht dadurch einen faszinierenden Einblick in deren Seelenleben. Eine beeindruckende Vielfalt an Dekoration und Ambiente spiegelt sich in dem breiten Spektrum therapeutischer Konzepte und Orientierungen wieder, die von den Analytikern dort praktiziert werden.
Die vom Autor und Fotografen geschaffenen Portraits belegen in ihrer Individualität die Erkenntnis, dass die spezifische Persönlichkeit des behandelnden Therapeuten ein zentraler Faktor im Heilungsprozess ist. Genau diese Persönlichkeit wird in den Fotografien und Texten des Buches deutlich erkennbar. Für die 2. Auflage wurde dieses um fünf neue eindrucksvolle Portraits erweitert.

Product details

Authors Sebastian Zimmermann
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2021
 
EAN 9783170414808
ISBN 978-3-17-041480-8
No. of pages 128
Dimensions 235 mm x 12 mm x 305 mm
Weight 938 g
Illustrations 55 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Fotografie, Psychologie, Fotografie: Porträts & Selbstporträts, Medizin, Gesundheit, Psychoanalytiker heute, Psychoanalytikerpraxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.