Fr. 51.50

Spiritual Care in der Praxis - Wie die Implementierung in den Klinikalltag erfolgreich gelingt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Neben dem Bedarf an medizinischer Versorgung haben Patientinnen und Patienten auch das Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge, weswegen das Krankenhauspersonal sehr häufig mit spirituellen Fragen konfrontiert wird. Da das Personal in diesem Bereich jedoch oftmals nicht geschult ist, führen diese Fragen häufig zu Unsicherheit und Überforderung. Wie aber kann die Implementierung von Spiritual Care in einen effektiven Klinikalltag gelingen? Dieses Buch stellt ein Fortbildungsprogramm vor, welches wissenschaftlich evaluiert und durch die positiven Veränderungen im Haus zum "Ankerprojekt Klinik Diakonissen Linz" für das Diakoniewerk wurde. Die verschiedenen Berufsgruppen lernen dabei Methoden und Wege kennen, mit spirituellen Bedürfnissen umzugehen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Erfahrungen zeigt das Werk auf, wie Spiritual Care möglichst einfach und wirksam in der Klinik und in Einrichtungen der Langzeitpflege umgesetzt werden kann.

About the author

Doris Wierzbicki, Dipl.-PAss.in, Dipl. Päd.in, MASSc, ist Leiterin der Seelsorge und Spiritual Care in der Klinik Diakonissen Linz, Referentin und Mitarbeiterin im Diakoniewerk Gallneukirchen mit dem Schwerpunkt Spiritual Care sowie ISCO-Koordinatorin.

Summary

Neben dem Bedarf an medizinischer Versorgung haben Patientinnen und Patienten auch das Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge, weswegen das Krankenhauspersonal sehr häufig mit spirituellen Fragen konfrontiert wird. Da das Personal in diesem Bereich jedoch oftmals nicht geschult ist, führen diese Fragen häufig zu Unsicherheit und Überforderung. Wie aber kann die Implementierung von Spiritual Care in einen effektiven Klinikalltag gelingen? Dieses Buch stellt ein Fortbildungsprogramm vor, welches wissenschaftlich evaluiert und durch die positiven Veränderungen im Haus zum "Ankerprojekt Klinik Diakonissen Linz" für das Diakoniewerk wurde. Die verschiedenen Berufsgruppen lernen dabei Methoden und Wege kennen, mit spirituellen Bedürfnissen umzugehen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Erfahrungen zeigt das Werk auf, wie Spiritual Care möglichst einfach und wirksam in der Klinik und in Einrichtungen der Langzeitpflege umgesetzt werden kann.

Product details

Authors Doris Wierzbicki
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2021
 
EAN 9783170397705
ISBN 978-3-17-039770-5
No. of pages 172
Dimensions 155 mm x 10 mm x 232 mm
Weight 265 g
Illustrations 18 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Medizin, Gesundheit, Religion, Religionsphilosophie, Klinik, Spiritual Care, Gesundheitsfachberufe, Klinikseelsorge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.