Fr. 34.50

Latenzzeit: Bilder in der Corona-Pandemie - Mit einer einleitenden Vorbemerkung von Silvio Vietta

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine sichtbare Gefahr kann man bekämpfen oder meiden; nicht so das Corona-Virus. Es ist unsichtbar, trotzdem da und sorgt so für Anspannung. In dieser Situation trifft der Wunsch, den Schleier der Unsichtbarkeit zu lüften, um der Gefahr eine Gestalt zu geben und die Latenzzeit zu beenden, auf das anthropologisch verankerte Bildbedürfnis. Denn die Latenz des Corona-Virus beeinflusst den ebenfalls latent verlaufenden Vorgang des Imaginierens. In der Folge schafft sich der Mensch äußerliche Bilder zur gemeinsamen Kommunikation. Alexander Schneider stellt diesen Bildprozess aus der Perspektive der visuellen Kommunikationsforschung und der Kunstpädagogik dar. Seine exemplarischen Analysen von Pressebildern und Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen berühren sowohl kultur- und mentalitätsgeschichtliche als auch bildungspolitische Fragestellungen.

About the author










Alexander Schneider, Dr. phil., ist Studienrat für Kunst und Deutsch an einer rheinland-pfälzischen Gesamtschule. Er ist zudem aktives Mitglied der Fachgesellschaft für Kunstdidaktik und Kunstpädagogik e.V. sowie des IMAGO-Forschungsverbunds für Kunstpädagogik. Sein Forschungsinteresse liegt u. a. im Bereich der Bildrezeption.

Product details

Authors Alexander Schneider
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783732907960
ISBN 978-3-7329-0796-0
No. of pages 128
Dimensions 149 mm x 9 mm x 212 mm
Weight 197 g
Illustrations 23 Farbabb.
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.