Fr. 59.90

»Flow« und Imaginative Bildung - Kunstpädagogische Perspektiven zur Künstlerischen Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wenn Menschen in einen Flow geraten, befinden sie sich in einem Zustand höchster Konzentration, wodurch ein regelrechter Schaffensrausch ausgelöst werden kann. Bisher wurde Flow in der Psychologie umfassend thematisiert, im Kontext der Kunstvermittlung hingegen nur selten behandelt. Laura Medrow untersucht erstmals das Potenzial einer reziproken Verbindung zwischen Flow und imaginativ ausgerichteter Bildung anhand exemplarischer Unterrichtsstudien. Dabei geht sie der Frage nach, unter welchen Bedingungen imaginative Bildungsprozesse und Flow entstehen und gefördert werden. Die kunstpädagogisch ausgerichtete Studie durchdringt somit auf kritisch-reflexive Weise themenbezogene Grundlagen der Kunstvermittlung, Philosophie und Psychologie.

About the author

Laura Medrow, geb. 1993, ist als Lehrerin in den Fächern Kunst und Englisch tätig. Zuvor hat sie Kunstpädagogik mit dem Schwerpunkt Imagination und Künstlerische Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg gelehrt.

Summary

Wenn Menschen in einen Flow geraten, befinden sie sich in einem Zustand höchster Konzentration, wodurch ein regelrechter Schaffensrausch ausgelöst werden kann. Bisher wurde Flow in der Psychologie umfassend thematisiert, im Kontext der Kunstvermittlung hingegen nur selten behandelt. Laura Medrow untersucht erstmals das Potenzial einer reziproken Verbindung zwischen Flow und imaginativ ausgerichteter Bildung anhand exemplarischer Unterrichtsstudien. Dabei geht sie der Frage nach, unter welchen Bedingungen imaginative Bildungsprozesse und Flow entstehen und gefördert werden. Die kunstpädagogisch ausgerichtete Studie durchdringt somit auf kritisch-reflexive Weise themenbezogene Grundlagen der Kunstvermittlung, Philosophie und Psychologie.

Product details

Authors Laura Medrow
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783837660937
ISBN 978-3-8376-6093-7
No. of pages 266
Dimensions 151 mm x 18 mm x 234 mm
Weight 410 g
Illustrations 10 SW-Abb., 13 Farbabb.
Series Bildungsforschung
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Pädagogik, Bildung, Psychologie, Kunst, Kreativität, Imagination, Fantasie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fantasy, Kunsttheorie, Flow, art, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kunstpädagogik, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Pedagogy, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Media Studies, Sociology, Cultural Studies, Creativity, Theory of art, Social interaction, Philosophy, Psychology, Decorative arts, Philosophy of Science, Social Sciences, Social Work, Künstlerische Forschung, Artistic Research, Art Education, auseinandersetzen, Social, group or collective psychology, Industrial / commercial art & design, Philosophy: aesthetics, Management & management techniques, Social research & statistics, Philosophy: epistemology & theory of knowledge, Age groups: adolescents, Sociology and anthropology, Electronic, holographic & video art, Museology & heritage studies, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Social problems and services, Groups of people, History, geographic treatment, biography, Epistemology (Theory of knowledge), Museum science, Computer art (Digital art), Philosophy and theory of fine and decorative arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.