Fr. 51.90

Kirchenrecht - Ein Studienbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Studienbuch befasst sich schwerpunktmäßig mit den kirchenrechtlichen Ordnungen der evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche. Beide Rechtsmaterien regeln nicht nur die innerkirchlichen Ordnungen (etwa kirchliche Ämter, kirchliches Arbeitsrecht, Verwaltung von Sakramenten, Kirchenvermögen, kirchlicher Rechtsschutz), sondern erörtern eingehend auch zentrale Lebensbereiche der Kirchenmitglieder.
Da die einzelnen kirchenrechtlichen Ordnungen nicht ohne historischen Bezug verständlich sind, wird die Entwicklung des Kirchenrechts vorab in einem kurzen Überblick dargestellt. Außerdem wird das für das kirchliche Wirken besonders wichtige Verhältnis der Kirchen zum Staat behandelt.
Vorteile auf einen Blick

  • einzige aktuelle Darstellung des evangelischen und katholischen Kirchenrechts
  • kurze Behandlung des Staatskirchenrechts
  • Überblick zur Entwicklung des Kirchenrechts

Summary

Zum Werk
Das Studienbuch befasst sich schwerpunktmäßig mit den kirchenrechtlichen Ordnungen der evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche. Beide Rechtsmaterien regeln nicht nur die innerkirchlichen Ordnungen (etwa kirchliche Ämter, kirchliches Arbeitsrecht, Verwaltung von Sakramenten, Kirchenvermögen, kirchlicher Rechtsschutz), sondern befassen sich sehr eingehend auch mit zentralen Lebensbereichen der Kirchenmitglieder.
Da die einzelnen kirchenrechtlichen Ordnungen nicht ohne historischen Bezug verständlich sind, wird die Entwicklung des Kirchenrechts vorab in einem kurzen Überblick dargestellt.
Außerdem wird das für das kirchliche Wirken besonders wichtige Verhältnis der Kirchen zum Staat behandelt.

Vorteile auf einen Blickeinzige aktuelle Darstellung des evangelischen und katholischen Kirchenrechtskurze Behandlung des Verhältnisses von Staat und KircheÜberblick zur Entwicklung des Kirchenrechts
Zur Neuauflage
Für die 6. Auflage wird das Lehrbuch durchgängig aktualisiert.
Die Neubearbeitung berücksichtigt im Bereich des evangelischen Kirchenrechts etwa die Reform 2020 der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (GO EKD) sowie diverse dienst- und arbeitsrechtliche Änderungen.
Im katholischen Kirchenrecht wird etwa die durch den Motu proprio "Authenticum charismatis" erfolgte Änderung des Codex Iuris Canonici (CIC) behandelt, wonach die Gründung diözesaner Orden und anderer Institute des geweihten Lebens der päpstlichen Zustimmung bedarf.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Religionswissenschaften sowie der evangelischen und katholischen Theologie, Behörden der evangelischen und katholischen Kirchen, Geistliche beider Kirchen.

Product details

Authors Stefan Muckel, Heinrich d Wall, Heinrich de Wall
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2022
 
EAN 9783406776397
ISBN 978-3-406-77639-7
No. of pages 456
Dimensions 160 mm x 25 mm x 239 mm
Weight 671 g
Series Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Papst, EKD, Bischöfe, Bischofssynode, W-RSW_Rabatt, römisch-katholische Kirche, Konkordat, Kirchenvermögen, Staatskirchenrecht, Codex iuris canonici

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.