Fr. 35.50

Wie gehe ich mit Unterrichtsstörungen um? - Das Praxisbuch zur Vorbeugung und Lösung von Konfl ikten (1. bis 4. Klasse)

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit diesen praxisgerechten Hilfen und einfach umsetzbaren Tipps sind Sie bestens für jede Unterrichtsstörung gerüstet!

Ständiges Reinrufen, Zuspätkommen, Quatschen oder die Verweigerung der Mitarbeit - Kennen Sie das von Ihren Grundschulkindern auch? Die Liste an Unterrichtsstörungen ist lang und vielfältig. Natürlich müssen Sie darauf reagieren. Doch welche Maßnahmen helfen nachhaltig?

Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Unterrichtsstörungen mit der richtigen Unterrichtsgestaltung, der Fokussierung auf erwünschtes Verhalten und einer positiven Lehrkraft-Kind-Beziehung präventiv begegnen können. Methoden, wie die der Verhaltensspiegelung und der paradoxen Intervention, sind situativ einsetzbar, um auf akute Störungen zu reagieren. Entdecken Sie darüber hinaus noch viele andere Maßnahmen, die nachhaltig Erfolg bringen.

Das digitale Zusatzmaterial beinhaltet neben Belohnungslisten, Gutscheinen, Urkunden, Ehrenwimpel und Verträgen weitere sofort einsetzbare Vorlagen. Das Zusatzmaterial wird Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt!

Product details

Authors Susanne Berneth, Anj Lipke-Bauriedel, Anja Lipke-Bauriedel
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 31.08.2021
 
EAN 9783403207214
ISBN 978-3-403-20721-4
No. of pages 66
Dimensions 211 mm x 297 mm x 6 mm
Weight 225 g
Series Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.