Fr. 23.90

Zitieren 2.0 - Elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das perfekte Hilfsmittel zum Zitieren digitaler Quellen und von Projektmaterialien
Internet und elektronische Medien sind selbstverständlicher Alltag für Wissenschaftler, Dozenten und Studierende. Es ist nur konsequent, dass sich die neuen Medien und die Möglichkeiten ihrer Nutzung auch in wissenschaftlichen Arbeiten niederschlagen. Die Grundregeln der wissenschaftlichen Quellenarbeit orientieren sich noch immer am Papier. Viele Fragen zur Arbeit mit Internet und elektronischen Quellen sind noch nicht durch einheitliche Standards beantwortet.
Duale Studiengänge stellen mit ihren projektorientierten Abschlussarbeiten eine neue, dritte Form wissenschaftlicher Arbeiten neben reiner theoretischer Literaturarbeit und empirischer Forschungsarbeit dar. Allerdings sind die Grundregeln der Quellenarbeit nie für Publikationen von Unternehmen oder gar für firmeninterne Dokumente entwickelt worden. Auch hier besteht eine Lücke zwischen gewachsenen Regeln und Praxis dualer Abschlussarbeiten.
In diesem Buch wird Ihnen die wissenschaftliche Quellenarbeit unter besonderer Berücksichtigung von Internet, elektronischen und firmeninternen Quellen präsentiert. Zahlreiche Zitierbeispiele zeigen Ihnen ganz konkret, wie unterschiedliche Quellen genutzt werden. Prof. Dr. Thomas Träger lehrt Organisation und Personalwesen an der Steinbeis-Hochschule Berlin, SHB. Darüber hinaus ist er selbstständiger Unternehmensberater und berät mittelständische Unternehmen in den Bereichen Organisation und Personal sowie zu Fragen des praktischen Wissens- und Qualitätsmanagements.

Summary

Das perfekte Hilfsmittel zum Zitieren digitaler Quellen und von Projektmaterialien
Internet und elektronische Medien sind selbstverständlicher Alltag für Wissenschaftler, Dozenten und Studierende. Es ist nur konsequent, dass sich die neuen Medien und die Möglichkeiten ihrer Nutzung auch in wissenschaftlichen Arbeiten niederschlagen. Die Grundregeln der wissenschaftlichen Quellenarbeit orientieren sich noch immer am Papier. Viele Fragen zur Arbeit mit Internet und elektronischen Quellen sind noch nicht durch einheitliche Standards beantwortet.

Duale Studiengänge stellen mit ihren projektorientierten Abschlussarbeiten eine neue, dritte Form wissenschaftlicher Arbeiten neben reiner theoretischer Literaturarbeit und empirischer Forschungsarbeit dar. Allerdings sind die Grundregeln der Quellenarbeit nie für Publikationen von Unternehmen oder gar für firmeninterne Dokumente entwickelt worden. Auch hier besteht eine Lücke zwischen gewachsenen Regeln und Praxis dualer Abschlussarbeiten.

In diesem Buch wird Ihnen die wissenschaftliche Quellenarbeit unter besonderer Berücksichtigung von Internet, elektronischen und firmeninternen Quellen präsentiert. Zahlreiche Zitierbeispiele zeigen Ihnen ganz konkret, wie unterschiedliche Quellen genutzt werden.

Prof. Dr. Thomas Träger lehrt Organisation und Personalwesen an der Steinbeis-Hochschule Berlin, SHB. Darüber hinaus ist er selbstständiger Unternehmensberater und berät mittelständische Unternehmen in den Bereichen Organisation und Personal sowie zu Fragen des praktischen Wissens- und Qualitätsmanagements.

Product details

Authors Thomas Träger
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2022
 
EAN 9783800667673
ISBN 978-3-8006-6767-3
No. of pages 146
Dimensions 172 mm x 11 mm x 222 mm
Weight 244 g
Illustrations mit 4 Abbildungen und 10 Tabellen
Subjects Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Betriebswirtschaft und Management, optimieren, Masterarbeit, Bachelorarbeit, Zitieren, Betriebswirtschaftslehre, allgemein, wissenschaftliches Arbeiten, W-RSW_Rabatt, Literaturverzeichnis, Quellenverzeichnis, elektronische Quellen, Zitierstile, Projektmaterialien, Zitationsstile, Citavi, digitale Quellen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.