Fr. 22.50

Online-Interventionen bei Depression am Beispiel von 'deprexis24'. Depression und Versorgungslücke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema Online-Interventionen bei Depression am Beispiel von "Deprexis®24". Im Folgenden wird näher auf die möglichen Einsatzbereiche eingegangen sowie darauf, wann eine derartige Intervention indiziert beziehungsweise kontraindiziert sein kann. Anschließend wird näher beschrieben, wie das Programm funktioniert. In bislang acht randomisierten Studien wurde die Wirksamkeit des Programms festgestellt. In dieser Arbeit wird die Studie von Gräfe et al aus dem Jahr 2020 hinzugezogen. Diese Studie befasst sich mit der Wirksamkeit des Programms und den damit verbundenen finanziellen Einsparungen für das Gesundheitssystem. Zunächst soll deprexis®24 näher vorgestellt werden. Seine Einsatzbereiche, die Indikation und Kontraindikation einer derartigen Intervention und der Ablauf des Programms werden beschrieben. Daraufhin wird die Studie von Gräfe et al. dargestellt. Abschließend erfolgt ein Resümee über deprexis®24 und den Chancen von Online-Interventionen im psychosozialen und therapeutischen Feld."Deprexis®24" ist ein dreimonatiges online-basiertes Programm, das allein oder als Ergänzung zu einer therapeutischen Behandlung genutzt werden kann. Das Programm kann auf eigene Initiative hin verwendet werden, es ersetzt jedoch keine psychotherapeutische Behandlung. In therapeutisch begleiteter Verwendung können sich in einem virtuellen Raum, dem sogenannten Cockpit, TherapeutIn und PatientIn austauschen und die Entwicklung durch ein Stimmungstagebuch und den PHQ-9-Fragebogen beobachten. Es kann also sowohl auf eigene Initiative hin genutzt werden als auch auf Empfehlung einer pädagogischen Fachkraft oder durch Verschreibung im Rahmen einer Therapie.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346418098
ISBN 978-3-346-41809-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1021040
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.